Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2016, 09:46
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mihu Beitrag anzeigen
Gelcoat nass mit immer feinerer Körnung schleifen (hoch bis 2000er Papier) und dann je nach Glaubensrichtung mit Wachs schwabbeln oder oder Polierpaste polieren. Wenn keine Risse im Gelcoat sind wird das wie neu.

Michael
nass schleifen? Hol ich da nicht das Gelcoat runter?
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2016, 11:17
Benutzerbild von T.S
T.S T.S ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 755
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

ich würde es drauf lassen,
hatte eins mit antifouling, das war klasse,
nix mehr polieren und wachsen,
dreckfräse und gut,
bewuchs ging super runter,

würde mal beim tüv nachfragen, typenschild kann man neu machen,
habe ich bei einem trailer auch schon gemacht,
__________________
gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2016, 12:12
mihu mihu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
nass schleifen? Hol ich da nicht das Gelcoat runter?
Eine Gelcoat Schicht ist wesentlich dicker als zB. PU Lack, da kann man schon einmal einen Kratzer herausschleifen. Wenn es aber nur um die Oberfläche geht schleifst du ja mit Körnung 400 oder höher (je nach Zustand), da ist der Abtrag gering. Fang an einer Stelle an und versuche es nur mit polieren, wenn das nicht reicht versuche 1000er Schleifpapier, wenn das nicht reicht 800er usw., dann weißt du mit welcher Körnung du am restlichen Boot beginnen sollst.

Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2016, 12:27
Benutzerbild von T.S
T.S T.S ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 755
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

trockeneis strahlen soll auch gehen,
dann wenn nötig schleifen,
und dann polieren,

oder sowas,

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
gruß Torsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com