![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Danke Hansi!
Der Link zum GPS24 wurde anscheinend gesperrt, vielleicht hier einen raussuchen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Den Akku kannst Du neu nachbestellen, no Problem. Hatte beim Kauf des jetzigen GARMIN 278 C gebraucht (kam aus NL Anfang 2015 mit dortigem Wasser/Straßen Kartenmaterial zusätzl. Flugkarten West Europa) auch einen alten Akku mitbekommen, den ich kurzer Hand ersetzt habe durch einen neuen Akku. In der Schweiz fand ich dann noch einen orig. GARMIN BlueChart Chip mit Seekarten Material Stand 2014 vom gesamten Mittelmeer + norditalien. Seen. @ Franz: also ich hatte mit meinem GARMIN 276C und dem orig. Bluechart Chip ADRIA in 2005 in Norddalmatien keine Seekarten Probleme, da ich hauptsächlich nach amtl. Seekarten & Kompaß und nach Sicht navigiere, und das GARMIN Gerät die notwendigen zusätzlichen Kontroll-Infos liefert. Irgendwo lieferte mir das Gerät auch mal den Standort auf Felsen, das liegt aber nicht an GARMIN sondern an den offiziellen kroatischen Seekarten, die dort leider nicht immer genau sind. Die im Chip verarbeiteten britischen Seekarten sind da präziser. Von der Größe her ist das kompakte GPS Display des 276er/278er für mich vollkommen ausreichend und spart Platz am Steuerstand, allerdings habe ich kein zusätzliches Echolot angeschlossen, das ich auf Grund meiner Seeerfahrungen nicht brauche. Ablesen macht mir auch keine Probleme, da die Zahlen und Bilder ausreichend groß sind und die größe des See-Bildes von 200 m bis auf 5 m Fläche - also etwa 1 knappe Bootslänge - vergrößert werden kann. Was will man mehr? Sogar die Tiden kann man ablesen für das jeweilige Fahrensgebiet. Interessant sind neuerdings die Möglichkeit des Abrufes von amtlichen Seewetterbedingungen. Mit Sicherheit sind bei den Flugkarten auch die Flugwetterbedingungen jetzt dabei, denn das Gerät ist in der Fliegerei auch weit verbreitet. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Und es liegt auch nicht an den kroatishen Seekarten sondern einzig und allein bei Garmin in England. Ich habe Gott sei Dank noch mein Lowrance und die Navionicskarte und stimmt auf den cm. genau. ![]() Das rote Leuchtfeuer bei der Einfahrt zum Hafen in Rab. lg Franz ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Dieter
Habe in Wien bei der Firma wo ich es gekauft habe nachgefragt die hatten mir gesagt dass es den Akku für das 276c nicht mehr gibt ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
||||
|
||||
Aber es gibt noch Nachbauten des Akku!! Wie gut ist die Frage, aber mit Sicherheit besser als nichts.
Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Habe dort meinen neuen Akku her, aber die orig. BlueChart Chips bringen sie auch nicht mehr her, leider! Dabei hätte ich so gerne die letzte Binnenkarte Deutschland mit Küste, Bodensee und den Schweizer und oberösterreichischen Seen/Donau. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Leute
Danke für die Info ![]() ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|