Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 21.12.2016, 15:39
Uwe83 Uwe83 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.12.2016
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Erstmal danke für Eure Hilfe.

Nach der Tabelle ( Um Links zu sehen, bitte registrieren ) haben wir einen Langschaftspiegel. Gemessen nach der Zeichnung 50 cm. Als wir das Wiking gekauft hatten, war zudem auch ein Mercury Langschaftmotor verbaut. Der Motor wurde jedoch nicht mit verkauft. Im Wikingforum haben wir nachgelesen, dass das Seetörn einen Langschaftspiegel benötigt, da bei einem Kurzschaftspiegel beim Gas wegnehmen Wasser ins Boot kommen kann.
Wir hatten zu Versuchszwecken von einem Bekannten einen 7 PS Mercury Kurzschaft/Normalschaft-Motor montiert. Dieser hatte zwar Pinnensteuerung, aber zum Testen war das erst mal egal. Bei der Beschleunigung hat man den Propeller sehen können. Dieser war zwar noch im Wasser, jedoch sehr dicht an der Oberfläche.

Woran erkenne ich, dass es ein Schubmotor ist? Sind alle Langschafter Schubmotoren oder ist das leistungsbedingt?

Viele Grüße

Geändert von Uwe83 (21.12.2016 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com