Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2017, 22:05
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja ist original OMC Johnson Lack plus Alu Grundierung, deckt wunderbar und der Farbverlauf ist prima anschließend hab ich den Propeller für 40 min bei 80 Grad in den Backofen gelegt, verbessert die Haltbarkeit des Lackes
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (13,4 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2017, 22:23
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.504
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kevin 31 Beitrag anzeigen
... hab ich den Propeller für 40 min bei 80 Grad in den Backofen gelegt ...
... eine Scheidung ist teurer als ein Propeller.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2017, 22:58
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
... eine Scheidung ist teurer als ein Propeller.
Dazu muss man(n) verheiratet sein
Und außerdem verwende ich dafür nicht den Küchenherd sondern einen alten Heissluftherd
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2017, 23:17
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kevin 31 Beitrag anzeigen
Dazu muss man(n) verheiratet sein
Und außerdem verwende ich dafür nicht den Küchenherd sondern einen alten Heissluftherd
Frau macht das alles mit und schlägt so etwas auch noch vor.
Auch zum Epoxi Aushärten gut geeignet.
Der Umluftherd, ein Universalwerkzeug.

Gute Frau...
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2017, 21:09
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Sehe ich auch so. Hab in meinen Herd auch schon Pulverbeschichtet.
Aber da war meine Frau nicht da Macht man halt eben nur dann wenn sie kurz weg ist.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com