![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ja ist original OMC Johnson Lack plus Alu Grundierung, deckt wunderbar und der Farbverlauf ist prima anschließend hab ich den Propeller für 40 min bei 80 Grad in den Backofen gelegt, verbessert die Haltbarkeit des Lackes
![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#3
|
||||
|
||||
Dazu muss man(n) verheiratet sein
![]() Und außerdem verwende ich dafür nicht den Küchenherd sondern einen alten Heissluftherd ![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Auch zum Epoxi Aushärten gut geeignet. Der Umluftherd, ein Universalwerkzeug. ![]() Gute Frau... ![]()
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#5
|
||||
|
||||
Sehe ich auch so. Hab in meinen Herd auch schon Pulverbeschichtet.
Aber da war meine Frau nicht da ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|