Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2017, 14:08
Alex-Kassel Alex-Kassel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 208
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Beim kauf war weder radio noch lautsprecher dabei. Habe nur einen 7 Ah blei gel akku 12 Volt, den ich teilweise recht zügig mit solarpanel und solarregeler bzw Ladegerät wieder auflade. Ein Autoradio würde da ratz fatz alles leer saugen. Für aufladen des handys oder die bootsbeleuchtung aber ideal. Die gewichtsersparnis gegenüber großen batterien ist natürlich auch nicht zu ignorieren. Setzte bei musik auf einen guten Bluetooth lautsprecher. Die idee mit den staufächern ist natürlich toll. Müsste man nur überlegen wie man das umsetzt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2017, 16:44
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.346
abgegebene "Danke": 1.420

Boot Infos

Lächeln

Mit solchen vielleicht?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2017, 19:19
Alex-Kassel Alex-Kassel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 208
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das ist tatsächlich eine praktische sache. Danke für die anregung :-) mal was anderes. War vor ein paar wochen auf der boot in düsseldorf und musste feststellen, das es diese art sportboote wie ich es fahre. knapp 4 meter, die bequem auch in die heimische garage passen, kaum ausgestellt waren. Glaube hellwig war vertreten, aber das war es auch. Auch neu gibt es die kleinen sportboote knapp 4 meter kaum im internet zu finden. Woran liegt das? Sind diese boote irgendwie aus der mode gekommen? Gebraucht gibt es die natürlich wie sand am meer. Kennt ihr modelle die noch neu in dieser Größenordnung hergestellt werden? Würde mich einfach mal interessieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com