![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Kabel würd ich anders verlegen, ist aber auch kein Problem. lg Franz ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
lieben Dank für die schelle Antwort. Die Löcher sind doch so tief, dass sicherlich ein Lenzstopfen dafür vorgesehen ist, oder? Ich denke wenn das Boot im Wasser ist, liegen sie unterhalb des Wassespiegels - dann würde ja immer Wasser einlaufen. Würde ja bedeuten, dass es auf jeden Fall Sinn macht das Kabel woanders her zu legen und dann 2 Lenzstopfen zu besorgen. Oder hab ich einen Denkfehler? Viele Grüße Jo |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn du aber was abstellen möchtest in diesem Bootsbereich musst du das Kabel verlegen und Lenzstopfen anbringen. Aber bei Regen nicht vergessen zu entfernen. Ich hätte mein Marlin 1999 bald versenkt, weil ich vergessen hatte die Lenzstopfen zu entfernen. Das Kabel würde ich allerdings schon verlegen. Weiter oben ein Loch bohren und einsilikonieren. lg Franz ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
klingt logisch :-) - Dann brauche ich da ja keine Stopfen rein machen - hätten ja irgendwie keinen richtigen Sinn - Viele Grüße Jo |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Wünsch dir viel Freunde . lg Franz ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich würde Lenzstopfen reinmachen und dann ziehen wenn das Boot Wasser aufgenommen hat.Sonst musst Du beim anfahren ja jedesmal erst das Wasser mit anheben ;-)
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
|||
|
|||
ich würd die löcher nicht zumachen, weil die wanne jedesmal beim aufstoppen mit wasser gefüllt werden wird, jede wette. und ohne löcher läufts nicht mehr ab.
das sind ja keine löcher durch die wasser in den rumpf kommt sondern nur in die motorwanne. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|