![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn du aber was abstellen möchtest in diesem Bootsbereich musst du das Kabel verlegen und Lenzstopfen anbringen. Aber bei Regen nicht vergessen zu entfernen. Ich hätte mein Marlin 1999 bald versenkt, weil ich vergessen hatte die Lenzstopfen zu entfernen. Das Kabel würde ich allerdings schon verlegen. Weiter oben ein Loch bohren und einsilikonieren. lg Franz ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
klingt logisch :-) - Dann brauche ich da ja keine Stopfen rein machen - hätten ja irgendwie keinen richtigen Sinn - Viele Grüße Jo |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Wünsch dir viel Freunde . lg Franz ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich würde Lenzstopfen reinmachen und dann ziehen wenn das Boot Wasser aufgenommen hat.Sonst musst Du beim anfahren ja jedesmal erst das Wasser mit anheben ;-)
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
ich würd die löcher nicht zumachen, weil die wanne jedesmal beim aufstoppen mit wasser gefüllt werden wird, jede wette. und ohne löcher läufts nicht mehr ab.
das sind ja keine löcher durch die wasser in den rumpf kommt sondern nur in die motorwanne. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wenn ich beim aufstocken mal Wasser bekommen habe (beim Marlin) dann hat man beim nächsten mal fahren einfach kurz die Lenzstopfen gezogen und gut war es.
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Grüß dich Andi ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|