Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2017, 21:11
Benutzerbild von Georg RO
Georg RO Georg RO ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.04.2014
Beiträge: 259
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hos geldiniz Yasin,

bei deinem Nick fällt mir gleich ein Lied von Haluk Levent ein.

Also ich hatte auch (mehrere) Schlauchboote in der 4 Meter Klasse und bin dann auf ein 3,40er Zodiac Cadet Rib umgestiegen. Mittlerweile ist alles drauf inkl. gemütlicher Sitzbank und Steuerstand. Keine Frage: Die Jungs und Mädels hier im Forum mit den "dicken Booten" haben sicherlich nicht unrecht mit ihren Argumenten bzgl. der Größe und der sich daraus ergebenden Vorteile. Ganz ehrlich: Mir würde ne schöne Zar auch gefallen... Ist halt immer alles eine Frage was man damit vor hat, wie oft man es nutzt und natürlich auch vom Geldbeutel.

Ich bin mit meinem "kleinen" aber insgesamt sehr zufrieden. Wir sind damit gut zu zweit unterwegs. Vorteil ist halt, dass ich es völlig problemlos überall alleine Slippen kann. Brauche dazu nicht mal unbedingt ne Slipstelle, ein flaches Ufer reicht schon aus. Auch krieg ich in jedem Hafen immer irgendwo ein kleines Plätzchen, meist sogar kostenlos oder für ein Trinkgeld. Mit meinen 25 PS kommen wir zu zweit auf ca. 40 km/h und mehr als 40 Liter Spritverbrauch am Tag hab ich noch nicht geschafft. Bei nem größeren Dampfer ändern sich der Verbrauch und die Unterhaltskosten schon deutlich nach oben.

Sicherlich hätte ich mit einem größeren schon ein anderes Fahrgefühl. Läuft auch bei kabbeliger See ruhiger. Andererseits: Wenn ich an die Kroatienaufenthalte zurück denke war das Fahrverhalten meines Bootes schon OK. Und bei richtig Wellengang sind auch die größeren (4-7 Meter Klasse) nicht mehr oder nur noch langsam gefahren. Gegenüber meiner vorhergehenden Schlauchboote ist das RIB aber schon eine ganz andere Nummer. Super stabil, kein Verwinden und kein Knarzen der Bodenelemente. Alles ein wenig komfortabler und sicherer.

Hier mal ein paar Bilder von "meiner kleinen":

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Die neue Sitzbank habe ich erst vor zwei Tagen montiert. Sobald das Wetter jetzt ein wenig mitspielt muss ich die testen. Ich hoffe ja an Ostern auf ein paar schöne Tage in der Lagune von Venedig oder Caorle...

So, ich hoffe die Dickschiffbesitzer werden mich jetzt nicht Kielholen für meine Aussagen...

Dir auf alle Fälle ganz viel Spaß - mit welchem Boot auch immer.

Viele Grüße

Georg
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com