![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Motorleistungssteigerung
Du gehst ja immer von einem Wechsel aus, das ist vermutlich nicht gemeint.... Und noch ein Unterschied: schau dir mal genau die Bestimmungen über die Zertifizierung eines Bootes mit eingebautem Motor bzw die eines Bootes, an dem nachträglich ein Außenborder angebracht wird, an. Das sind zwei ganz unterschiedliche Ansätze... |
#2
|
|||
|
|||
Zusammenfassend
Dietmar hat im Beitrag #1 angefragt, ob er einen Motor mit 20 PS an sein Boot hängen darf, weil die CE nur bis 15 PS erlaubt. Im #3 hab ich ihm geraten bei seiner Landesregierung anzurufen, weil er dort die Auskunft bekommt, die er braucht um das Boot dort zuzulassen. Im Beitrag #31 wurde ihm von der Landesregierung mitgeteilt, dass es nicht erlaubt ist einen stärken Motor als CE erlaubt anzuhängen. 47 Beiträge für die Würscht. vg Franz ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber wir haben viel über die Rechtslage im Flugverkehr gelernt ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Wieso ? Hast Du etwa einen Guru in der Landesregierung deswegen a gerufen ?
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Magst die Aussage überdenken oder duellieren wir uns heuer auf Rab bei einem ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Meine Frau war Lehrerin. ![]() ![]() Ich korrigiere "Würscht ": Einige Beiträge hätte man sich sparen können. gglg. Franz ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
-Obrigkeit fragen, Danke sagen, Schauze halten- meinst Du nicht, das Du damit die Intelligenz Deiner Landsleute beleidigts ? Frank |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
lg. Manfred Wie lange es wohl dauern wird, bis meine Jogginghose begreift, dass sie wohl nie joggen wird. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Zu breiter Finger für i phone
Schnauze/Maul/Pappen , such es Dir aus |
#10
|
|||
|
|||
natürlich kann man sich das Leben auch schwer machen - und nur weil in D was geht heisst das noch lang nicht, dass das in A auch geht.
In A ist es halt ganz strikt geregelt und die Zulassungsbehörden, sprich die Schifffahrtsämter der jeweiligen Länder, halten sich ganz genau an den Buchstaben des Gesetzes und an die CEs. Und wenn CE von Boot und Motor nicht 100% zusammenpassen, dann gibts keine Zulassung. Ist eigentich ganz einfach, und wenns mans nicht glaubt, dann ruft man halt seine zuständige Behörde an. Natürlich kann man auch mit einem Gutachten von einem Zivilingenieur die Boots-CE "umgehen", ob sich der Aufwand allerdings bei einem 3,5 m Schlaucherl rentiert wage ich zu bezweifeln. Und das hat nix "mit Hände falten, Pappen halten" zu tun, sondern das ist in A ganz eindeutig geregelt, auch wenn ein Ausländer das nicht glauben will/kann, weils in seinem Heimatland anders gehandhabt wird. Fakten lassen sich nicht verbiegen, das macht nur die gelbbehaarte US-Ente ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Danke - muss nicht sein Schnauze halten ist besser , vor allem wenn ich was will, von meinem Gegenüber; Intellegenz Deiner Landsleute beleidigen- da kann ich dir nicht folgen. Frank warum regagierst du auf meine Beiträge so agressiv? Mach dir einen Vorschlag - vergessen wir diesen Trööt und schau dass ich eine ordentliche BlueChart für Kroatien bekomme. OK. vg Franz |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|