![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Also das ist Neu daß Kugelköpfe brechen sollen
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Ihr mit euren Kugelköpfen......die brechen in aller Regel auch nicht.Aber schaut mal eure Zugmaul an.Die sind teilweise 10 - 20 Jahre drauf und verlieren ihre Haltekraft. dann schnappen die auch gerne mal auf, vor allem wenn ein Hänger mit wenig oder negativer Stützlast gefahren wird.Wer wechselt die denn regelmässig.Manche haben ne Verschleissanzeige dran, dann fällt es noch auf.
Es braucht ein Hänger nur mal anständig sich aufschwingen.Wer das mal auf der Autobahn erlebt hat,fährt freiwillig viel Stützlast. ![]() ![]() Im Prinzip geht's darum,den Hänger zum Bremsen zu bewegen, imho so falsch ist es nicht, die umgelegte Schlaufe abzuschaffen.Ich schleif schon länger das Seil um den Anhängerbock, ist mir wohler........
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
bei meinem Trailer wird das alle zwei Jahre bei der HU mit einer Testkugel von der DEKRA geprüft.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#4
|
||||
|
||||
Ich habe bei all meinen gebremsten Anhängern auf dieses Um Links zu sehen, bitte registrieren umgerüstet. Da brauche ich keine Schlaufe legen, sondern gleich in der Abschleppöse o.ä. einhängen.
__________________
Gruß Michi |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#7
|
||||
|
||||
Meld mich auch mal zu wort im diesem trennt.
Es ist vielleich mal interesant zu sehen wie das mit dem bremsseil funtionieren soll im falle eines falles. Ihr werdet es woll nicht verstehen was gesprochen wird.Aber sehen schon. Zum schluß wird noch erklärt, warum man nur originale bremsseiler der hersteller kaufen soll. Ich hoffe es hilft euch. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland. ![]() Ik ben trots een LIMBURGER te zijn. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|