Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2017, 07:29
Johnny Walker
Gast
 
Beiträge: n/a


Nomad, die Piper Pumpe löst dein Problem nicht. Du bekommst Wasser im Stillstand, die Piper funzt nur bei Fahrt. Dein Lenzventil scheint undicht, dort musst du ansetzen. Ist ein Gegenstand drin, der die Membran behindert? Bei mir waren es oft abgeschnittene Kabelbinder usw.

Markus, tönt interessant. Hast mal ein Foto vom Boot und der Aussparung?

Mit Schlägen meinte ich Schläge durch Rauwasser. Offenbar sind die aber nicht geeignet, den Schieber runter zu schlagen, gut so.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2017, 20:43
uli0308 uli0308 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Johnny Walker Beitrag anzeigen
Nomad, die Piper Pumpe löst dein Problem nicht. Du bekommst Wasser im Stillstand, die Piper funzt nur bei Fahrt. Dein Lenzventil scheint undicht, dort musst du ansetzen. Ist ein Gegenstand drin, der die Membran behindert? Bei mir waren es oft abgeschnittene Kabelbinder usw.

Markus, tönt interessant. Hast mal ein Foto vom Boot und der Aussparung?

Mit Schlägen meinte ich Schläge durch Rauwasser. Offenbar sind die aber nicht geeignet, den Schieber runter zu schlagen, gut so.

Ich habe auch so ein Viamare mit Aluboden und hatte die gleichen Fragen weil mir über das Ventil fast mehr reingelaufen als rausgelaufen ist.
Gelöst habe ich es letztendlich mit genau so einer Piper-Pumpe. Funktioniert wunderbar und kostet nicht die Welt.
Der Gummistopfen von dem Lenzventil bleibt dabei natürlich drin, also verschlossen!

Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2017, 06:16
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe mir jetzt so eine kleine Handpumpe besorgt, die saugt das Wasser restlos ab und ich brauch den Stöppsel nicht mehr angreifen
Die Pumpe passt ideal in die Sitztasche und ist immer dabei
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (24,4 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2017, 08:16
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kevin 31 Beitrag anzeigen
Habe mir jetzt so eine kleine Handpumpe besorgt, die saugt das Wasser restlos ab und ich brauch den Stöppsel nicht mehr angreifen
Die Pumpe passt ideal in die Sitztasche und ist immer dabei
Was für ein Produkt hast Du da? Ich habe so eine und die ist totaler Krampf!
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2017, 08:29
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also meine funzt super durch den dünnen Schlauch komme ich auch unter die Aluplatten und kann alles absaugen
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2017, 00:24
uli0308 uli0308 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Warum der ganze Umstand mit der Pumperei?
Ich habe so eine Piper-Pumpe, direkt am Hydrofoil angeschraubt und den Schlauch am Schaft mit Kabelbindern fixiert. So dass er die Strömung nicht behindert. Ist also fest am AB montiert und bleibt auch dran.
Den Schlauch stecke ich dann unter den Aluboden, fällt kaum auf und die Pumpe leistet ihren Dienst bestens.
Ich habe nur vorsichtshalber ein Rückschlagventil in die Leitung gebaut weil ich gelesen habe dass sich die Flussrichtung im Stand auch umkehren kann.
Kosten lagen insgesamt bei rund 30-35€.
Ich würde es auf jeden Fall wieder so machen

Uli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2017, 07:33
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn alles automatisch abgepumpt wird, was mach ich dann am Steg dann hab ich ja gar nichts mehr zu tun und nur Bootfahren ist doch langweilig
So kann ich mich wenigstens mit meiner Pumpe spielen, und auch beim Bootwashen muss ich nicht mehr aufpassen wenn ich es flute , ich hab ja meine kleine Pumpe immer dabei und ruckzuck ist das Wasser wieder raus
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com