Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Elektroantrieb

Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.06.2017, 09:56
feastl feastl ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

Da hast du jetzt 2 sehr interessante Punkte angeführt:

1. Die aktuellen Torq Cruise 4.0 ziehen nur mehr maximal 4200 Watt

-> Das war mir nicht bewusst. In fast allen Videos, die mich so neugierig auf den Motor gemacht haben, ist die Leistung beim Angleiten auf knapp 5000 Watt rauf gegangen. Wie du richtig sagst wäre mein geplantes System schon extrem grenzwertig und wenn die neuen Motoren dann auch noch abgeregelt sind, ist die Wahrscheinlichkeit den Übergang ins Gleiten zu schaffen noch geringer.

2. Ein Bekannter hat den Cruise 4.0 auf einem Allroundmarin 380 und kommt zu weit nicht mehr ins Gleiten.
Mit der Info brauch ich gar nicht weiter überlegen.

Die Sache mit dem Kabelsalat, Stromstärken und Kurzschlussgefahr ist natürlich wieder ein Pluspunkt für den 1003er, vor allem weil ich 2 Kinder an Board habe.
Sieht so aus als würde die Vernunft siegen und ich bleibe bei meinem soweit sehr zuverlässigen 1003er.

Jedenfalls vielen Dank für die Infos!
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com