![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
In der Tat kannst du den Domestic Kundendienst in der Pfeife rauchen.
![]() Hab auch gegoogelt:nur meist negative Beurteilungen. Deshalb schick ich meine CTF25 gar nicht ein zum auffrischen der verrosteten Kühlröhrchen. Tipp, vielleicht hilfts: ich hab die Box jeden Winter ausgebaut und im Heizkeller betrieben ,bei 30° an der Boots-Batterie.Ich hab da ein wenig mit den Schieberegler gespielt um die Einstellung zu prüfen. Bei den WAEKOS scheinen die Schieberegler ein Schwachpunkt zu sein weil sie um 1/10mm reagieren und gleich auf volle Leistung gehen. Hier hilft Probieren..Ich habe festgestellt dass es 3 Leistungsstufen gibt : minmal ,mittel und voll. Voll ist schon im 1/3 erreicht und wer immer voll fährt kann schon mal den Fühler schrotten ![]() ich habe die mittlere Einstellung herausgefunden und die kann ich 3Tage laufen lassen und der Motor springt immer noch an und das Bier hat perfekte +6° ![]() Was Alternativen betrifft wie z.B Engels,hab ich auch ein Ohr offen ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Wir haben seit Jahren eine kleine Engel. Unproblematisch und nur zu empfehlen.
![]()
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#3
|
||||
|
||||
Angeblich hat WAECO früher mal Explosionszeichnungen raus gegeben, da konnte man dann die Teile bestellen und selber Reparieren. Fühler/Reparaturatz sollte es für 13€ geben.
Harry: Ich hab an der CF-35 keine Schieberegler, alles digital mit internen Batteriewächter. Nach dem Urlaub werde ich das Ding aufschrauben und mir überlegen ob ich an die Sache ran gehe und selber repariere. Die NTC Fühler kosten im grunde fast nichts. Ich werde berichten ![]()
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Problem mit dem Schieberegler hatte ich auch, und musste die Platine tauschen wo der Schieberegler drauf ist. Grund war eintretendes Salzwasser in den Schieberegeler. Wenn wer geschickt ist, der kann den Schieberegler auch durch ein Drehpoti ersetzen. Ansonsten läuft die Waeco seit glaub ich 8 Jahren ohne Probleme.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#5
|
||||
|
||||
Servus,
es gäbe auch noch die Fa. Kissmann... dort Arbeitet ein Bekannter von mir.... Gruss Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ist das eine günstige Kompresserkühlbox?
Mit 12 und 230 Volt... Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|