Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2017, 20:14
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mainboot Beitrag anzeigen
...
Er meinte , damit verhindere ich, das der Vergaser “verharze“ .
Ist das übertrieben, in der Saison fahre ich das Boot im Schnitt, jeden Sonntag.
Ich frage jetzt vielleicht“blöd“, aber ich hatte vorher einen 15er Viertakter
...
Also wenn Du jeden Sonntag fährts passiert da sicher nichts. Da würde so manches Auto auch nicht mehr fahren. Eventuell ist es eine Idee, vor der Winterpause einen halben Liter Alkylatbenzin (Gerätebenzin) zu verfahren. Das kann dann auch bei längerem stehen nichts mehr passieren und für den Dichtungen schadte es auch nicht.

Ich habe dafür einen kleinen 12 Liter Tank. Da kommen ein, zwei Liter Aspen rein und den letzten Kilometer fahre ich damit. Damit ist das Aspen dann überall drin und gut ist´s. Ich würde den Sprit auch so fahren, wäre er nicht so entsetzlich teuer.
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com