![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung.
Yamaha oder Evinrude. Habe mich dann für den Yamaha entschieden, da ich dachte fals mal was defekt ist, repariert mir in Kroatien eher den Yamaha wie den Evinrude. Mir hats dann den Benzinfilter zugeschwemmt wegen dreckigem Sprit. Habe dann in Zadar probiert einen neuen zu bekommen. Denkst nix zu machen. So toll sieht mit der Ersatzteil Versorgung da unten auch bei Yamaha nicht aus. Vom Preis tut sich ja nicht viel. Würde jetzt zum H. O. greifen. Vom Design her find ich den Evinrude viel Schöner. Bei Yamaha haben sich außer die Aufkleber seit 20 Jahren nix geändert. Das Anthrazit sieht immer Schmutzig aus. Was bei ein weißen Motor lang nicht so schnell auffällt
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Sind das nicht diese Einsteckfilter?
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
evtl hilft der Test aus dem Boote Magazin von 2015 .
Um Links zu sehen, bitte registrieren Da war der neue Suzi udn auch der Evinrude (noch) nicht dabei.. Unterm Strich sind die Unterschiede gering und es gibt keine wirklich schlechten Motoren mehr auf dem Markt.. Für mich ist bei einem nicht aufgeladenen Saugmotor immer noch Hubraum durch nichts zu ersetzen.. Er sollte im Verhältnis zum Boot aber auch nicht zu schwer sein.. Ganz wichtig ist auch, dass man einen gute Fachbetrieb in der Nähe hat der die Wunschmarke vertriebt und wartet ( vor allem für Garantieleistungen) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|