Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2017, 17:09
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

Zum Testen des Motors und des "knallgelben Gummiboot`s!", bitte nicht verwechseln mit Nina Hagens knallroten Gummiboot, gut..............Ähnlichkeiten sind beabsichtigt, muß ersteinmal eine Slipstelle geschaffen werden. Die Position an der Elbe wurde erschnüffelt und für gut befunden. Weiter geht`s mit einem Zweitakter. Der wird dann später auch nochmal ein Außenborder.

.........

LG Paule

Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2017, 17:36
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Thema "Alternative Antriebsmittel"

Die ersten Versuche sind gemacht. Alles was in diese Richtung alternativer Antriebsmittel geht, wurde schon mal auf einen Haufen gelegt und in Richtung Boot transportiert. Der Standardtank fliegt raus, dafür kommt der schöne, Passige ran. Ein wenig Multimedia und Navigation und Fischfinder und Whats up und DVD und Musik und USB und DVBT Fernsehen und natürlich Rückfahrkamera und sämtliche Android App`s können nicht schaden. Ein OBD Dongle wäre noch zu überlegen. Wir leben ja immerhin im Jahr 2017 mit hellen Köpfen. Das ist endlich mal was anderes, als einfach in den Laden zu gehen und sich einen 150PS Motor zu kaufen............überhaupt alles nur zu kaufen..........bastelt mal mehr, bald ist Weihnachten!!!

Na...............? Inspiriert............? Ich bin sehr gespannt auf Eure Reaktionen!......Euer Paule ..........und die Maus

.................cool:.......... ................................ ...................

Click the image to open in full size. Click the image to open in full size. Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2017, 19:26
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
nimms mir nicht übel, aber bevor der Motor nicht richtig läuft würde ich andere Baustellen nicht in Angriff nehmen.

Das Du Dir erstmal eine Slipstelle freischneiden mußt ist schon ein Hammer, aber gut, wenn es dann um die Ecke ist würde ich auch so handeln.

Gruß Peter

PS: Der Tank sieht gut aus, wenn er das ganze nicht zu hecklastig macht, der Motor ist ja eh schon viel zu schwer für das Böötchen??!
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2017, 20:32
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Fehlt bloß noch ne Gitarre und ein Schlagzeug ! Platz wäre ja genug ! Der Kerl ver*******rt uns nach Takt und Noten !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2017, 21:13
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

#Rottweiler Frank:

Was ist los mit dir. Was steckt hinter dem Wort mit den vielen Sternchen? Lies doch einfach nicht mit. Ich freue mich zwar über Beiträge, aber die sollten entweder sachdienlich oder wenigstens lustig sein. Ich habe so ein bischen den Eindruck, dass du neuen Sachen gegenüber nicht so aufgeschlossen bist. Kann mich natürlich auch täuschen. Zum Bsp. Schwungscheibe: Bei den alten Johnys ist der Anzieher nicht oben drauf. Die haben also auch weniger Höhe und damit auch weniger Gewicht. Gewichtsvergleich gefällig? Laufen aber........oder?

Ich bin dir trotzdem sehr dankbar für die Unterlagen von vor sieben Jahren. Auch wenn du 2010, ziemlich am Anfang dieses Thema`s, mich mit falschen Hauptdüsendaten absolut in Irrwege geführt hast. Soviel zum Thema "Er ver*****t uns". Lies mal deine Beiträge am Anfang und vergleiche dein Wissen von damals mit deinen Argumenten von heute. Ein gewaltiger Entwicklungsschritt, wie ich meine. Ich bin stolz auf DICH.

LG Paule
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2017, 21:23
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

# Skymann 1 Peter

Die angehende Slipstelle ist keine 5Minuten Autofahrt von mir weg. Ich komme problemlos mit dem Auto ran. Völlig abgeschieden......ein Träumchen. Das GELBE ist für zwei Personen zugelassen. Auf der Elbe bei mir ist kein Wellenschlag zu erwarten. Ob nun hinten ein zweiter Mann sitzt oder 55kg Motor + Tank ist Bockwurst. Mit meinen 105 Kg kann ich genug Druck auf das Bug machen durch Verschieben von mir selbst. Übrigens war doch ganz klar gesagt, dass der Motor am Wasser getestet werden muss um ihn zu überprüfen. Genau darauf zielen meine Bemühumgen. Das bischen Gras ist in 5min weggetrimmt.

lg Paule
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com