Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 03.12.2017, 16:14
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Hallo @Lambetsch (Vorname?)
Erst x Willkommen und Bilder sehe ich jetzt zumindest keine

Wann tauscht man Propeller?
Klar ,wenn dieser beschädigt ist. Das zu beurteilen soll nicht schwer fallen.

Wenn dieser unrund läuft dann zerstören auf langer Sicht die Unwucht/Vibrationen die Lager.
Wenn sich was am Last oder Einsatzzweck ändert:Fährst du mit 8 Personen dann brauchst du einen Propeller mit weniger Steigung sonst kommst du nicht vom Fleck.Fährst du alleine ganz ohne Gewicht dann könnte etwas mehr Steigung als der Standart Propeller das letzte Quäntchen Top Speed bringen.

In den allermeisten Fällen ist der Standard der beste Kompromiss, man muss schon aber die Größe kennen und er soll ok sein
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com