![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#4
|
|||
|
|||
5 PS hier sind runde 15%, das kann man schon merken ....
Was dein haendler vielleicht meint ist das frueher PS der motoren an der kurbelwelle angegeben wurde. Heute am propeller. Das macht je nach motor 5-15% aus. Das bedeutet das ein alter motor mit vermeintlich genauso viel PS eigentlich weniger PS hat. Ein anderes problem ist das die meisten hersteller die PS etwas untertreiben um in vergelichen besser dazustehen ... Generell wird man schon sagen koennen der neue 30 hat am propeller so viel PS wie der alte 35. Das mit dem hubraum ist so eine sache. Denn die PS die angegeben sind sind ja spitzebleistung bei hoechstdrehzahl (oder nahe dran). Was dich aber beim wasserskifahren vielleicht mehr interessiert ist wiviel PS/drehmoment der motor bei niedrigen drehzahlen entwickelt da du das je beim anziehen brauchst. Als beispiel stelle dir das vor: Motor A: 800 ccm, 35 PS bei 5500 U/min Motor B: 400 ccm, 35 PS bei 5500 U/min Gleiche wirkung beim wasserski? Wahrscheinlich nicht. Denn (annahme): Bei 3000 U/Min kann es so aussehen: Motor A: 25 PS Motor B: 15 PS Das heist trotz gleicher spitzenleistung (und damit theoretisch topspees) wird dich motor A beim skien viel besser rausziehen. Leider rueckt kein hersteller PS/Umin kurven raus. Daran koenntest du es genau sehen. Matt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|