Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 05.05.2018, 22:10
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

........

durch Betätigen des Gaszuges wird die Drosselklappenstellung geöffnet oder geschlossen. Gleichzeitig wird über ein Gestänge (mit Gewinde) die Zündspulenplatte verdreht. Bei erhöhter Drehzahl wird der Zündzeitpunkt immer weiter in Richtung vor dem oberen Totpunkt verschoben. D.h. es wird immer früher gezündet. Ist ja auch logisch, denn der Kolben ist ja auch schneller am OT und die Entzündung des Gemisches braucht etwa gleichlange Zeit bis zur Explosion. Durch die hohe Drehzahl erfolgt die Explosion aber idealerweise genau dann, wenn der Kolben die höchste Verdichtung hat. Würde der Zündzeitpunkt immer der selbe sein, unabhängig von der Drehzahl, so wäre ein fataler Leistungseinbruch wegen der Zündung weit hinter OT die Folge. Der Kolben ist schon in der Abwärtsbewegung und die Verdichtung ist grottenschlecht. D.h. keine Leistung. Bei zuviel Frühzündung wird der Kolben (einer von beiden) gebremst und erzeugt dieses komische Stocken, da er eigentlich in die andere Richtung will, als wie er soll.

lg Paule
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com