Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 08.05.2018, 16:27
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

ich habe gerade mit Spannung deinen Bericht gelesen. Meinen Glückwunsch, wenn das der Fehler gewesen sein sollte. Unglaublich, das der Gang rausspringt und wieder rein..........

In deiner Tonne kannste leider keinen Test bei mittlerer Drehzahl und bei Vollgas unter Last machen. Das war ja die Ausgangssituation der Fehlerbeschreibung. Aber wenn du ein gutes Gefühl hast, das es der Ganghebel ist, dann ist`s ja gut. Manchmal sind`s auch mehrere kleine Fehlerchen und ein Wackeln an dem einen oder anderen Kabel die ursächlich sein können. Wichtig, meiner Meinung nach, sind auch mal das Lösen der elektrischen Verbindungen. Diese dann entkorrodieren und mit Polfett einfetten. Das kann nie schaden.

Zum Verändern der Einstellung des Zündzeitpunktes: Gehe logisch den Weg nach, warum sich die Zündplatte verdrehen muss, um mit steigender Drehzahl den Zündzeitpunkt immer weiter vor OT zu legen. Aber---- So wie dein Motor abgeht hat er genug Bums und damit Finger weg von derartigen Veränderungen (siehe Skymann Peter).

p.s. der Kondensator ist in dem CDI Modul eingegossen und nicht sichtbar..

LG Paule
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com