Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2018, 07:22
Benutzerbild von chris.sta
chris.sta chris.sta ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Motorabhängig ist deine körperliche Verfassung, du musst ja alles schleppen. wenn das Boot im Keller überwintert, dann wohl auch der Motor? Hier gilt es dann eben zu entscheiden 20-25-30 PS mehr geht eigentlich nicht zu wuchten (ich gehe davon aus das du auf 4Takt aus bist) Yamaha ist bei den 25PS der mit dem wenigsten Gewicht (nur 2 zylinder), aber der lauteste sonst die üblichen Verdächtigen (Suzuki auch noch leicht, Tohatsu, Honda und Mercury schwerer ) alternativ einen modernen 2Takt (Evinrude 25-30 PS da kannst Bodensee und Bay. Seen Fahren)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2018, 08:09
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.113
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

Wenn ich von 1980 in etwa ausgehe habe ich bis 2007 mehrmals im Jahr das Boot zerlegt und montiert.Klar , das C4 war viel schwerer als der/die /das Gugl Fregatte ...aber ich war ja auch Arbeiter und voll in den besten Jahren.der 28icher Yamaha ,den ich sehr lange hatte konnte ich nahezu auch im Wasser alleine anbringen-das war mit dem 40iger nicht mehr möglich und damit die Grenze erreicht.
Mit dem 28er 2 Takter sind wir tagelang in den Kornaten gewesen und haben wild gecampt,zu dritt also mit Sohn. Man kann sich das Gebäck vorstellen und trotzdem hatte der Motor keine Probleme.Außer, bei längeren Fahrten war dann durch Welle und Spritzer so viel Wasser im Boot dass der Motor sich zunehmend schwerer tat in das Gleiten zu kommen. Wegen den 2 25lTanks war der Lenzstopfen nicht so ohne weiteres zu erreichen.Das selbe Problem auch nach dem Tauchen, der Motor tat sich schwerer.Schon aus diesen Gründen empfehle ich gerne nicht unter 25PS zu bleiben ,ideal sind 30PS, perfekt aber nicht mehr händelbar 40 oder 50PS.
Ja.... das C4 ständig auf und abzubauen , ich glaube ich kennen keinen der das länger als 2 Jahre gemacht hat- ich meine so 5x im Jahr . Ich hab mir dann auch 2007 einen 750er Trailer geschossen. Zuvor waren die Boote in geschlossene Kästen transportiert worden.Boot, Motor, Zubehör und Tauchzeug mit Kompressor- der Kasten hatte viel zu ertragen durch die Straßen Kroatiens Na jedenfalls waren das meine Erfahrungen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2018, 08:50
Benutzerbild von Bleierne Ente
Bleierne Ente Bleierne Ente ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2018
Beiträge: 90
abgegebene "Danke": 0


Dann basteln wir uns doch mal einen Vergleich:

Bezeichnung / Leistung / Hubraum / Gewicht / UVP

Yamaha F25GMHS / 25 PS / 432 ccm / 57 kg / 4.690,00
Suzuki DF25A / 25 PS / 490 ccm / 62 kg / 4.650,00
Tohatsu MFS 25 / 25 PS / 526 ccm / 71 kg ?

Irgendwie wird mir der Suzi immer sympathischer ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2018, 08:47
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.902
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von chris.sta Beitrag anzeigen
Motorabhängig ist deine körperliche Verfassung, du musst ja alles schleppen. wenn das Boot im Keller überwintert, dann wohl auch der Motor? Hier gilt es dann eben zu entscheiden 20-25-30 PS mehr geht eigentlich nicht zu wuchten (ich gehe davon aus das du auf 4Takt aus bist) Yamaha ist bei den 25PS der mit dem wenigsten Gewicht (nur 2 zylinder), aber der lauteste sonst die üblichen Verdächtigen (Suzuki auch noch leicht, Tohatsu, Honda und Mercury schwerer ) alternativ einen modernen 2Takt (Evinrude 25-30 PS da kannst Bodensee und Bay. Seen Fahren)
Welche wären das bitte
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com