![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Für meinen kleinen nehm ich auch immer normales Getriebe Öl SAE 90.
Steck in in die Mülltonne zum Testen. Startpilot hilft auch immer wenn er nicht gleich will. Aber nicht übertreiben damit. Nur bisle. Rest würde ich machen wenn er läuft. Meiner springt eigentlich immer gleich an. Choke rein einmal Ziehen, Choke raus Ziehen und läuft. Ich hab den an meinem Tender Boot. Der Motor ist noch nie länger wie 5 min am Stück gelaufen. Springt immer an. Total unkompliziert der Motor. Was will man mehr.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Meine Nachbarn werden sich beschweren, wenn ich den Glascontainer entleere und Wasser einfülle :D. Ich wohn in ner kleinen Wohnung im Hinterhaus einer Großstadt. Mal ne letzte Frage. Ich will die Benzinleitung abziehen, aber da ist so eine Art "Schelle". Kann man die wiederverwenden bzw. einfach abziehen? Anbei ein Foto. Grüße blacki |
#3
|
|||
|
|||
Vergaser
Zitat:
wenn Du die beiden Pinne der Schelle mit einer Zange zusammen drückst, kannst Du sie verschieben. Was die Nachbarn angeht, nehmen die Rücksicht auf deine Wenigkeit? Ich würde ihn bevor ich ans Wasser gehe vorher laufen lassen. Wenn er am Wasser nicht anspringt, schleppst Du die Sachen alle wieder umsonst zu Auto zurück. So Long Holger |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|