![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Ferdi!
Danke mal vorerst. Ja so hab ich mir das ungefähr vorgestellt . Nur wie mach ich das????? :mad: Die Ladestation hat hinten auch einen KAT 5 Stecker. Kann ich damit auch komunizieren? Hier die DAten vom PDA: Microsoft Pocket PC V 3.0.11171 Processor ARM SA 1110 - 62,86 Mb Gruß Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Ja, ansich sollte es funktionieren.
Der Symbol hat WindowsCE als Betriebssystem, also Windows für PocketPCs. Du mußt mal herausbekommen, welche IP-Adresse der Symbol hat (eine fixe oder eine Dynamische). Wenn es eine Dynamische ist, sollte es reichen, den Symbol mittels Kabel (achtung: Bei Direktverbindung mußt du ein ausgekreuztes Kabel verwenden) mit dem PC zu verbinden. Wenn er eine fixe IP hat, mußt du IP des PCs oder des Symbols entsprechend änder, damit die beiden Geräte auf der gleichen Range fahren (zB 192.168.1.x, wobei das x bei beiden Geräten verschieden sein muss, zb 10 und 11) Dann sollte der Komunikation der beiden Geräte nichts im Wege stehen. Pass aber auf, solange du keine ordentliche Software für diese Geräte hast, ist es immer problematisch, die richtige zu finden. Bei einem Kartenplotter für das Boot gibt es die Software speziell für diese Geräte, was das ganze wiederum sehr vereinfacht. Hast du auch schon entsprechende Adapter, dass du dein GPS-Handy mit dem Symbol verbinden kannst? Ohne diesem kannst deine Idee auch wieder vergessen, es sei denn, du kaufst dir eine entsprechende GPS-Maus dafür. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|