Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2018, 18:22
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von Titty Twister Beitrag anzeigen
Kann man durch Druckprüfung die undichte Stelle lokalisieren? Ich meine, dass man dann zwar feststellen kann, dass der Druck weg geht (also irgendwo was undicht ist) aber man sieht ja nicht wo der Druck verloren geht, oder kann man das direkt erkennen?
Mögliche Stellen: Simmerring Propellerwelle, Simmerring Antriebswelle, Gummitülle Schaltgestänge und Deckel Impellergehäuse. Hab ich was vergessen?
Das mit dem Druck ist nicht so einfach.
Du schreibst, dass du vermutlich Wasser im Getriebe hast.
Der Ölstand war in Ordnung.
Wenn du Wasser in das Getriebe bekommst ist entweder der äußere Simmering oder der O - Ring des Wellenlagers kaputt.
Kann auch bei der Antriebswelle sein.
Oder die Dichtungen des Ein und Auslasses.
Wie schon einige meinten, 1 Jahr noch fahren, wenn wieder Wasser im Getriebe da alle Simmeringe und O Ringe wechseln.

lg Franz
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com