Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2018, 14:36
Benutzerbild von bikeman
bikeman bikeman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2017
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das kenne ich und ich hatte die gleiche Frage. S. #35
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kurz ist vermutlich nichts schlimmes.

Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2018, 15:00
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Das kommt vom Auspuff. Zur Sicherheit riecht mal daran. Die hat es verbrannt, sind es einfach Verbrennungsrückstände aus dem Auspuff, die mit dem Kühlwasser rausgewaschen werden. Stinke das ganz bestialisch, dann ist es Getriebeöl.
Aber alleine schon von der Farbe her tippe ich auf ersteres.
Und dass in der Tonne ein Ölfilm entsteht ist normal.
Für Anhänger der Dieselfahrverbote und DUH Jünger ist der Bootssport sowieso nix

LG Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2018, 16:12
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nabend,

es riecht nach 2taktöl.

Das was ich mische soll Bio2takt sein.... Kann mir ja einbilden das es stimmt ...




Petri Heil,
Maik
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2018, 17:14
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Dann passt das schon so. Mach dir keine Sorgen.
Wenn dich der Ölfilm in der Tonne stört, Kipp ein paar Tropfen Spülmittel ins Wasser, glaub mir, es wirkt.

LG Martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2018, 18:28
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
die anderen haben ja schon geschrieben was es ist, vielleicht hast Du das Gemisch auch etwas zu fett eingestellt, etwas kommt da immer raus, habe ich bei allen 6/8er gehabt, aber das wirst Du erst beim fahren merken, ob das Gemisch vielleicht einen Tick magerer kann.
(also nicht das im Tank sondern an der Gemischregulierschraube eingestellte)

Aber erstmal besser zu fett als zu mager!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2018, 18:40
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nabend,

hatte ja heute mal die originale Hauptdüse auf ca 1,4-1,5 mm aufgebohrt.
War eindeutig zu fett.Konnte die Gemischschraube ganz auf mager reindrehen und trotzdem kam Er nicht auf Drehzahl und hat ordentlich gequalmt.
Dann wird volle Pulle unverbranntes Gemisch durchgerauscht sein.
Das Öl kam aber schon vor dem aufbohren aus dem Loch.
Mal sehen wie Er mit der richtigen Hauptdüse läuft.


lg und Danke in die Runde für die Tips !!!
Maik
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2018, 19:32
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 278
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von anbeisser Beitrag anzeigen
Nabend,

hatte ja heute mal die originale Hauptdüse auf ca 1,4-1,5 mm aufgebohrt.
...
... ein viertel mm zu viel ...

Das mit dem 2T-Öl aus der Entwässerungsbohrung ensteht, wenn der Motor sehr lange im unteren Drehzahlbereich gefahren wird. Unverbranntes Öl (der fette, blaue Nebel) kondensiert auf dem (noch) recht kaltem Wasser im Schaft,
z. B. beim Trolling (Schleppangeln) oder als Flautenschieber am Segelboot.
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com