Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2019, 16:34
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Jap, der Jambo ist grossartig wenn man ihn adäquat verstauen kann.
Ist auch mein Favorit.

Verzinkte Kette und Anker haben bei mir Jahrzehnte überdauert, trotzdem würde ich
nur noch Edelstahl nehmen - einfach weil man immer saubere Hände nach dem Hantieren mit Kette oder Anker hat.
Auch kommt mir die Edelstahlkette trotz ihrer nur unwesentlich höheren spezifischen Dichte (8g/ccm statt 7,85g/ccm zu Stahl) doch merklich schwerer vor - aber vielleicht täuscht das.
Mischen würde ich verzinkten Stahl und "VA" in einem Geschirr nicht - sonst schlägt am Ende die galvanische Korrosion zu und der einfache Stahl mutiert zur Opferanode...
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2019, 18:18
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Zitat:
zu und der einfache Stahl mutiert zur Opferanode...
das ergibt dann Rost und wenn man den nicht sofort entfernt, richtige Flecken die man nie wieder weg bekommt, sogar auf den Gel Coat.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2019, 19:44
kroa kroa ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 146
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich geh davon aus das hier jemand fragt der mit seinem 3,5 meter schlauchboot ein wenig buchteln will........und nicht mit 4 personen in einer bucht übernachten will....!!!!!

30 meter ankerleine ist kein riesen paket...und ob du 4 meter kette plus 26 meter leine unterbringst ist das selbe...auf einem kleinen schlauchi ist es einfach besser zu verstauen....wie ein sitzkissen in etwa...

Wenn alle die hier große ribs fahren... ketten brauchen.....Reitgewichte und schwere anker.....um auf dem boot sicher zu schlafen....dann ist das vernünftig und auch gut so.....aber ich denke das der fragen steller hier , nur nicht sein boot verlieren will beim baden oder schnorcheln....


Und wer ein 3,5 meter schlauchi bei bura nicht an land ziehen kann...braucht auch keinen anker...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2019, 20:45
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Stimmt
Zitat:
Infos zu meinem Boot
Boot: Honwave T35 5AE2
Motor: Honda BF15 SHU 20Ps
Trailer: keinen
Bootsreviere: Kroatien
auch wenn er jetzt keine spezifischen Nutzen davon hat weil wir von schweren Booten ausgegangen sind wird unser TE ganz bestimmt seine Lehren daraus ziehen- wenn auch nur angeleht und begrenzt. Gemäß unsere Evolutions Theorie wird sich unser TE ...... bestimmt einmal steigern und kann von diesem Fred profitieren

(Jungs : alles Spaß und gut gemeint. Wenn einer fragt so wird ihm geholfen .. )
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2019, 07:31
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von kroa Beitrag anzeigen
Ich geh davon aus das hier jemand fragt der mit seinem 3,5 meter schlauchboot ein wenig buchteln will........und nicht mit 4 personen in einer bucht übernachten will....!!!!!
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Genau auf diesen Anwendungsfall bin ich in der ersten Antwort eingegangen:
5m Kette und ne beliebig lange Leine.
Den Anker kann man imho ruhig klein und leicht dimensionieren, sogar aus Alu wenn es der Beladung des Boots dienlich ist.
Ohne Kette geht es leider nicht, das liegt in der Natur der Sache - egal ob das Boot 3,5 oder 35m lang ist....
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2019, 11:21
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Genau auf diesen Anwendungsfall bin ich in der ersten Antwort eingegangen:
5m Kette und ne beliebig lange Leine.
Den Anker kann man imho ruhig klein und leicht dimensionieren, sogar aus Alu wenn es der Beladung des Boots dienlich ist.
Ohne Kette geht es leider nicht, das liegt in der Natur der Sache - egal ob das Boot 3,5 oder 35m lang ist....
Ich mag Ketten nicht: scheppert über die Ankerrolle, verklemmt sich da drin (wenn die Kette nicht genau passt), verkratzen das GfK, verzinkte Kette rosten irgendwann und versauen die Ankerleine im Ankerkasten...


Ich habe mich vor ein paar Jahren für eine 30 m Bleiankerleine an einem 6 kg Klappdraggen entschieden und davor noch mal 30 m Ankerleine.

Ausser in Seegras hielt das bis jetzt überall-und über Seegras soll man ja sowieso nicht ankern
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com