![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja das jetboat ist saugut, kann ich nur empfehlen. Meines hat ein alu rumpf und wiegt mit motor nur 670 kg ... Ich kann in (angeblich) 10cm wasser fahren, habs aber noch nicht probiert... Spritverbauch ist sehr gut @ cruise 0.5l/km. Auf der stelle drehen ist kein problem, 90 grad kurven bei vollgas auch nicht, anhalten tut so was innerhalb einer bootslaenge (aus vollgas). Ich hatte mal bei einer S&R aktion ein Polizist im boot der hat (gruen im gesicht) gebeten wieder ans ufer gebracht zu werden ;) Merc 25: Verbrauch .. da kann ich leider keine genauen zahlen nennen, aber es ist so je nach ladung und geschwindigkeit so ca. 0.3-0.6 l/km. Das ding ist sehr durstig. Andere koennen vielleicht mehr info dazu geben... Mein merc ist glaub ich BJ. 1999, hat wenige stunden und laeuft astrein. Startet immer, auch nach laengerem lagern sofort. Ich habe einen tank und wenn ich weit fahre nehme ich einen reservekanister mit mit dem ich den tank wieder auftanke. Die bootstanks (zumindest meiner) leckt immer aus der entlueftung, das gesabbere reicht mir einmal .. Ich rate erst mal mit einem tank anzufangen. Man muss ja nihct gleich das geld rauswerfen... es ist mir auch lieber ein tank und ein reservekanister zu haben da man reservekanister leckfrei verschliessen kann, (zumindest meine) tanks aber nicht. Je nachdem wie weit ich fahren will nehme ich dann entweder kein extrabenzin oder ein 10l oder 22l kanister mit. Die kanister haben eine rechteckigere form und sind besser im boot zu verstauen als die boot tanks... Matt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|