Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2019, 18:31
Vincent Kluwe-Yorck Vincent Kluwe-Yorck ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sodale. Iss zwar einige Zeit vergangen, aber jetzt kann ich endlich Vollzug melden.

Aaalso, Läutz - hab den Suzuki 6 PS 4-Stroke gerade eingefahren und stelle fest: Der macht richtig Spaß! Läuft sehr gut, braucht fast nix an Fusel und macht ordentlich Krach. (Schluck) Hatte gehofft, er würde etwas leiser sein. Aber man kann wohl nicht alles haben. Jedenfalls bringt er meinen Cadet lässig ins Gleiten und bringt irgendwas über 20 km/h. Mehr aber auch nicht. Reicht mir aber völlig aus.

In meinem Optimierungswahn bin ich jetzt am Überlegen, ob ich auch das Boot wechsele: Es sollte leichter sein, und sich rasch am Wasser aufbaen lassen. Und das geht nur mit Luftboden. Bei nur 6 PS und dem überschaubaren Speed dürften sich die bescheidenen Fahreigenschaften kaum auswirken.

Im Blick habe ich den neuen Fastroller 360, der allerdings ohne Sitzbrett auch noch knapp über 40 kg wiegt, und Jesses Yukon 350: ein ungemein hübsches Boot, das nur 28 kg wiegt(!!!) - allerdings hat es keinen Kiel, läuft also wahrscheinlich wie Luftmatratze.

Andererseits hat Zodiac in den letzten Jahrten wohl mächtig nachgelassen (in Sachen Qualität) und die Boote von Allroundmarine sollen qualitativ richtig gut sein, soweit man hört. Vielleicht kann sich ja mal jemand dazu äußern, der einen neueren Fastroller hat. Zum Yukon schreibe ich Jesse lieber an - ich befürchte, das wird hier sonst kaum jemand kennen. Vielleicht fährt es ja sogar ganz gut mit seiner Profilleiste unter dem "Kiel".
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2019, 11:09
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Vincent Kluwe-Yorck Beitrag anzeigen
In meinem Optimierungswahn bin ich jetzt am Überlegen, ob ich auch das Boot wechsele: Es sollte leichter sein, und sich rasch am Wasser aufbaen lassen. Und das geht nur mit Luftboden. Bei nur 6 PS und dem überschaubaren Speed dürften sich die bescheidenen Fahreigenschaften kaum auswirken.

Im Blick habe ich den neuen Fastroller 360, der allerdings ohne Sitzbrett auch noch knapp über 40 kg wiegt, und Jesses Yukon 350: ein ungemein hübsches Boot, das nur 28 kg wiegt(!!!) - allerdings hat es keinen Kiel, läuft also wahrscheinlich wie Luftmatratze.
Hast du dir mal die Boote von Um Links zu sehen, bitte registrieren angeschaut? Die sind auch sehr leicht (3,0 m 31 kg; 3,4 m 35 kg) und erreichen wohl, was man Um Links zu sehen, bitte registrieren, auch mit kleinen Motoren sehr ordentliche Fahrleistungen.

Gruß
Mark
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com