Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2019, 18:18
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Heinz,
an sich springen die sehr gut an, wenn man vernünftig durchzieht, durchziehen kann.
Ist nicht gegen Dich, aber ich selber habe meinen damals verkauft weil es mir immer schwer fiel den anzuziehen, wenn ein Kumpel zog lief er beim ersten Mal.

Egal, Du kannst nur wenig Gas geben wenn kein Gang eingelegt ist, so habe ich es in Erinnerung, mit Gang dann erst Vollgas.

Aber das wenige was man geben kann läuft er schon sauber, ohne zu stottern.

Vielleicht schlecht eingestellt von der Synchronisation Drosselklappe - Zündverstellung?

Das SLOW geht erst ab 82 Grad, die bekommt er im Stand nur ohne jede Kühlung, daran wird es nicht gelegen haben.

Jetzt ist er Tot, schade, dann nutzt es Dir auch nichts mehr wenn ich Dir beschreibe wie man das System testen kann bzw. wenn er nicht läuft kann man es natürlich auch nicht testen.

Ist denn zumindest das UW-Teil abgebaut worden nach dem Schaden um zu schauen wie der Impeller ausschaute oder richtig montiert war bzw. nicht selber defekt war oder was mit dem Schlauchverbinder zw. WaPu und Wassersteigrohr nicht stimmte?

Hattest Du ihn turnusmäßig tauschen lassen oder gab es vorher schon Probleme mit der Kühlung?

Gemisch war korrekt? Obwohl er dann auch eher klemmt bevor er so heiß würde wenn es nicht gestimmt hätte.

Ich persönlich wäre da schon etwas mißtrauisch geworden, Motor kommt aus der Wartung und wenige Stunden später defekt, hmm......

Bei meinen OMC´s konnte ich mich drauf verlassen das die Drehzahl sofort runterging wenn eine Tüte oder ähnliches den Wassereinlaß verlegte, passierte schon mal, aber selten.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2019, 12:26
Benutzerbild von heinz1860
heinz1860 heinz1860 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2019
Beiträge: 151
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Wie versprochen einige Bilder!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20190608_104223.jpg (526,2 KB, 158x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20190608_171704.jpg (253,3 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20190608_171706.jpg (199,9 KB, 162x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20190608_171835.jpg (243,1 KB, 160x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2019, 12:40
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Hmmm Hmm die braunen Verfärbungen laß dir bitte von jemand anderem erklären aber die weißen Verfäbungen..........
nimm mal bitte mit Gummihandschuhe verdünnte Salzsäure 1zu10 und Schutzbrille und gehst mit nassem Wischlumpen über die weißen Verfärbung und schreibst was sich da tut.Bitte nur drüberwischen und beobachten und vorsichtig sein mit dem Zeuch......
Click the image to open in full size. später viel klarspülen.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com