Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2019, 11:09
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Ja finde ich sehr interessant wie du das machst. Machst nen neuen Fred auf : " Neu Lackierung Außenborder mit Fotos" aber dass muss dir ja nicht sagen
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2019, 11:43
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Harry... alles was du nachlackierst oder mit Lackstift nachbesserst wirst du bei Metallik Lacken sehen...

Pollieren so wie Rainer gesagt hat ist eine Option...kann aber auch in die Hose gehen... wenn du am Klarlack durchkommst....

Wenn du " Neuzustand haben willst " Aufkleber runter...Schleifen...spachtel...Schleifen...und dann mit einen Kasten Bier bei einen guten " Lackierfreund " aufschlagen...und als Klarlack " den Kratzfesten " hernehmen.

Habe das gerade mit dem Unterwasserteil von mir gemacht...allerdings " ohne Lackierfreund " zur Freude meiner Frau

Lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2019, 12:03
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Der Aufklebersatz hat original mehrere 100€ damals gekostet- damals bem Scharnhors oder so ähnlich.
Der Lackierer machte es für 500.Leider kennt man in der Großstadt keine Lackierer mehr -ein aussterbender Beruf.
Ich denke wenn man bezahlt muss das professionell gemacht werden und nur Profis wissen was gute Vorarbeit ist. Dann soll es in die Wärmekammer, staubfrei...mit Abzug .
Ich kenne niemand der das fürn Kasten macht.

Ich packe eben Lackreiniger und Politur und Watte ein und schau was ich selber auf klassischer Art machen kann.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2019, 11:03
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Guten Morgen

Gestern mit viel verdünnter Salzsäure den Kalk entfernt , mit viel Regen gespült (20l qm2/h) (nebenbei auch das Boot geputzt und gespült) und zwischen den Wolken den Motor aufwendig aufpoliert.Also: auch leichte Kratzer wird man bei genaurem Hinsehen erkennen.Tiefere Kratzer brauchen einen Lackstift.

Morgen ruf ich Forster an und frag nach der RAL Farbe.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2019, 11:49
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.327
abgegebene "Danke": 287

Boot Infos

Harry,

ich schaue gleich mal nach, ich meine ich hätte von meinem damaligen Yamaha noch einen Lackstift un der Ecke liegen.

Den kann ich Dir zu schicken, brauche ich sowieso nicht. Ich hoffe der Verado hält noch ein paar Jahre.

Nachtrag, ist ein Spraypaint, Yamaha grau ab 1994, Bluish Grey Metal, YMM - 30400 - GM.

Wenn das passt, schicke mir per PN deine Adresse, dann sende ich es Dir zu.
__________________
Gruß

Dieter


Geändert von Pepone (14.07.2019 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com