![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Also deinen Schilderungen nach liegt das Problem an der Software, die das Video nicht richtig auf den PC überträgt.
Lese die Beschreibung nochmals durch, ev hast du irgendwo eine falsche Einstellung. Nochwas: Warum nicht mpeg2 komprimiert? Das ist ja eigentlich ein Standard, damit brauchst auch nicht soviel Speicherplatz. Mit Mpeg2 können auch die meisten Schnittprogramme arbeiten. Mpeg2 erhälst du auch als Output vom Videorecorder oder beim Fernsehen usw. Zitat:
Diesen Effekt erkennt man auch bei manchen Virdeorecordern, die mit Standbildern arbeiten können. Da ist dann ein Halbbild aber nicht verwischt, sondern scheint doppelt. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
ist bei meinem auch so, aber nur weil der PC etwas langsamer ist, bzw. den Speicherplatz zum arbeiten braucht. Beim abspielen ist später wieder alles in Ordnung, probiers mal aus. gruß Uwe Ach ja, falls du ne neue Videosoftware brauchst, geh zum Media-Markt kauf dir eine, kopiere die und tausche sie um. Haben die mir bei uns im Media-Markt selbst empfohlen, als ich probleme mit meiner Cam hatte ( Windows hat bei XP den Treiber für genau diese vergessen, vorher liefs ohne Probleme, war mehrmals mit PC und Cam im Markt- den Fehler hab ich anschließend selbst durch hin und her telefonieren gefunden). |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Berny,
Danke für die schnelle Antwort, auf MPEG wirds ganz grausam, dann wird alles zittrig und mit Streifen und Linien. Speicherplatz ist schon klar, aber ich wollte es nur leicht bearbeiten und dann auf DVD brennen, daher kein Thema. Die Einstellungen habe ich schon auf beste Qualtität, aber vielleicht taugt die mitgelieferte Software wirklich nichts, werde mir nachher mal Pinnacle kaufen, vielleicht ist es dann besser. Wenn noch jemand eine Idee hat, gerne. Uwe, hat sich überschnitten, PC Ausstattung ist übrigens mehr als ausreichend, daran kann es auch nicht liegen. Aber Du meinst, wenn ich es auf DVD brenne und dann abspiele ist es in Ordnung? Hm, werde ich gleich mal ausprobieren. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#4
|
|||
|
|||
... ich habe übrigens auch das von Pinnacle.
Eigentlich ein Super Programm, doch das alte lies sich nach 2 Jahren nicht mehr aktualisieren, deshalb das neue. gruß Uwe spiel es mal vom PC auf dem Fernseher ab, oder spiel es auf die Cam zurück, dann brauchste keine DVD verbrauchen |
#5
|
|||
|
|||
... beim aufspielen habe ich teilweise auch keine Bilder, später beim bearbeiten schon ( sonst könnt ich es ja auch nicht bearbeiten)
Uwe |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
war heute nochmal beim Händler, hat mir kostenlos Ulead 7 dabeigegeben, kann man zwar nicht viel am Bild an sich ändern, aber umsonst, na gut. Pinnacle sollte 60 Euro kosten, vielleicht nächsten Monat. Ja, mit dem anderen Programm ist es im Prinzip genauso, ich vermute auch mal, das sich das Problem nur auf dem PC Schirm so darstellt, vielleicht kommt der da wirklich nicht mit....? Ich kann es leider nicht ausprobieren, da dem DVD-Player ausgerechnet heute einfiel, das er mal wieder keine selbstgebrannten abspielt. Aber solange es auf dem Fernseher gut ausschaut ist´s ja eigentlich okey, zumal ich bis jetzt noch keine Gelegenheit hatte, was bei guten Lichtverhältnissen zu machen, immer nur bedeckt und düster, dafür ist es in Ordnung Uwe, mit dem Fernseher an den PC anschließen ist gut, meinen Grafikkarte soll zwar TV-Anschluß haben, aber die Anschlüsse dafür habe ich bis heute nicht gefunden....., sind nur noch 2 Chinch-Anschlüsse frei, beide gelb, müßte doch einer rot oder weiß sein, oder? Muß morgen mal sehen, ob ich ein Kabel dafür bekomme, dann kann ich das mal probieren. Danke erstmal für die Auskünfte, Berny, das neue Programm überspielt auch mit 25 Bildern/sek, da hast Du recht, das ist wohl tatsächlich Standard. Falls noch jemand eine Idee hat, was ich ändern könnte, nur zu....! Interessant ist noch, das der Händler heute sagte, bei nicht so guten Lichtverhältnissen wären die analogen Camcorder den digitalen immer noch überlegen von der Bildqualität, bei denen wird das Bild zwar dunkler, aber nicht pixelig. Und die Optiken waren halt auch größer, sprich besser als die kleinen heutigen. Die nightshoot Funktion, na ja, für ruhige Bilder gut, aber dann darf wirklich keine schnellere Bewegung reinkommen. Danke nochmal euch zweien, Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#7
|
||||
|
||||
Das mit den Gelben Cinch passt schon, das ist der Standard für Video
vermutlich in und out, weil 2 Mußt aber bei der Beschreibung der Grafikkarte nachsehen. Das mit den Analogen kontra Digital stimmt nicht ganz so, wie der Verkäufer das darstellt. Jede Video-Kamera ist im prinzip digital, da gehts nur mehr um die Aufzeichnungsmethode. Im Prinzip wird trotzdem bei beiden über einen Chip aufgenommen. Lediglich die alten Super8-Kameras, die wirklich noch auf einen echten Film aufzeichnen, könnte man bei diesem Vergleich nennen. Bei den Einstellungen kann man die Belichtungszeit der Cameras verändern, da kennt man dann auch einen Unterschied bezüglich "pixelig" oder nicht. Das ist halt von Camera zu Camera verschieden. Das mit dem Bild könnte auch am Grafiktreiber liegen, dass dieser mit der Geschwindigkeit der übertragenen Daten nicht richtig zurecht kommt. Versuche mal einen aktuelleren Treiber zu installieren. Ulead 7 ist schon ok. Pinnacle ist auch kein Wunderding, da gibts noch einige andere (Windows Moviemaker, ist beim System dabei oder zum Downloaden, Magix Video Deluxe oder Movie Maker, Winproducer, und noch viele mehr) Die richtige Programmauswahl ist auch so eine Sache. Bei Magix zB findet man reichlich Zubehör online zum Downloaden, wenn man das Programm besitzt. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
ich hatte lange Zeit auch das Problem. Das liegt an verflochtenen Halbbildern. Manche Software kann da nix gegen tun. Aber ich hab jetzt eine, mit der habe ich das Problem gelöst. Da gibt´s eine Einstellung "Entflechten". Wenn man die anwählt /aktiviert, ist das Bild wieder absolut top. Es gibt sowohl die Einstellung, schon beim Aufnehmen zu entflechten, als auch für jede Filmszene. Man muss beides aktivieren, habe ich festgestellt. Ich habe Ulead Media Studio Pro Version 7. Super Software ![]() ![]() ![]() Kostet bei Ulead direkt gerade 129,95 EUR als Vollversion. Das lohnt sich, da das Programm sehr leicht zu bedienen ist und unheimlich viel bietet. Vorher hatte ich Ulead Video Studio, aber da hatte ich halt auch das Problem mit den Verzerrungen. Und auch nur eine Video- und Tonspur. Du tust dir keinen Gefallen, hier am falschen Ende zu sparen. Dann kommt eben halt keine gute Bildqualität heraus. Auf jeden Fall müsstest du dir aber eine Software besorgen, die diese "Entflechten"-Funktion hat. Bei anderen Programmen wird dieser Vorgang vielleicht ein bischen anders genannt. Guck dir mal den folgenden Link an: Um Links zu sehen, bitte registrieren und den: Um Links zu sehen, bitte registrieren und den auch noch: Um Links zu sehen, bitte registrieren Zu den Systemvoraussetzungen folgender Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn Du noch Fragen hast, wende dich ruhig mal an mich. Aber ich denke mal, diese Entflechten-Geschichte löst dein Problem. An deinem Ausgangsmaterial liegt das Problem definitiv nicht. Und lass dich nicht von deinem Händler zutexten. Analogcamcorder wären Digitalcamcordern überlegen... Klar, ein guter analoger ist einem schlechten digitalen natürlich meist überlegen. Es kommt immer darauf an, wie gut der Aufnahmechip und die Auflösung ist. Ich habe mir gerade vor ein paar Monaten eine SONY D8 gekauft. Es war ein Auslaufmodell mit 800000 Bildpunkten. Das neue Spitzenmodell hat nur noch 500000 Bildpunkte,deshalb ist auch das Bild schlechter und das Gerät ist schlechter verarbeitet. Und es kommt auch auf die Güte des Objektivs an. Übrigens haben fast alle Kameras bei ungünstigen Lichtverhältnissen erhebliche Bildqualitätsverluste. Meine alte HI8-Camera hat da auch furchtbar gegrisselt. Aber mit den Nightshot- oder anderen Aufhellerfunktionen hat er Recht. Das klappt auch bei den besten Kameras nicht gut. Viele Grüße, Thomas |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|