Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2019, 18:13
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Hallo Max,

das Viamare macht mit dem 25 PS Motor bestimmt viel Spaß. Ich denke aber, dass diese Kombination für eure Zwecke (Tagesausflüge, Transport ohne Trailer) viel zu schwer und unhandlich ist. Wie willst du es transportieren? Für das Dach ist es zu schwer. Jedes Mal auf und abbauen stelle ich mir sehr aufwändig vor. Passen Motor und Boot in den Mondeo, wenn ihr zu viert fährt? Alleine Boot und Motor wiegen fast 140 kg. Dazu kommt noch die Ausrüstung. Habt ihr bei Urlaubsfahrten so viel Platz und Zuladung in Auto und Wohnwagen?
Ich würde eher nach einem Boot mit Luftboden suchen. Dazu ein Motor mit höchstens 40 kg, also 15 PS 2-Takter oder 10 PS 4-Takter.

Gruß vom Bodensee in die alte Heimat
Mark
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2019, 20:03
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

... für WoWa etc. ist ein Honwave IE 38 wirklich ideal.

... der superschnelle Aufbau, das Platzangebot, der hochgezogene Bug, das geringe Gewicht, ... sprechen für das Boot.

... zu viert benötigt Ihr jedoch 20 PS.


... wir haben 2 Schlauchboote mit Hochdruckboden gehabt und nun eines mit Aluboden.


... das Boot mit dem Aluboden fährt sich gut. Der Aufbau klappt mittlerweile ganz gut. Bei warmen Temperaturen ist ein Hochdruckboden von Vorteil - ein fach die elektrische Pumpe anschließen und fertig. Für einen Tag mit dem Aluboden ans Wasser incl. Auf- und Abbau lohnt sich in meinen Augen nicht; der Arbeitsaufwand ist ordentlich. (Einladen- Ausladen- Fahren- wieder Einladen- Ausladen)

... einen weiteren deutlichen Vorteil des Hochdruckbodens habe ich erst jetzt erfahren dürfen. Der Transport auf einem Sliptrailer/ Bootswagen gestaltet sich mit einem VIB wesentlich einfacher. Das Konnte ich ganz einfach mit einer Hand ziehen/ bewegen - beim Alubodenboot mussten wir wesentlich mehr Kraft aufbringen.


... das Packmaß des VIB´s ist größer als das des Schlauchbootes mit Aluboden, wenn man rein das PVC betrachtet. Das Boot muß mit zwei Peronen getragen werden. Man bekommt es zu zweit in den Wohnwagen.

... betrachtet man das gesamte Packmaß, benötigt das Schlauchboot mit Aluboden mehr Platz und ist deutlich schwerer.

Beim Wohnwagenkauf ist auf eine hohe Zuladung und beim PKW auf eine ausreichend hohe Zuglast/ einem hohem Gesamtgewicht zu achten.

Das Honwave wiegt ca. 50 kg, der Honda BF ca. 50 kg - hinzukommen Tank, Fender, Leine, Werkzeug, ..... - das Gewicht ist zu berücksichtigen, damit Ihr nicht überladen seit.


... zu viert benötigt Ihr 3,80 m - alles darunter wird zu klein.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com