Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 03.02.2005, 09:42
Siegfried
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Hallo Zusammen,

ich kann es selbst nicht fassen : nachdem ich denn nun angefangen habe, die Statorwicklung zu vermessen, alle Anschlüsse am Steuergerät zu kontrolliern u.s.w. entdeckte ich folgendes: für die Fernlenkung gibt es auch einen elektrischen Stop-Anschluß, wie in der Pinne auch. Da ich auch diese Kabel kontrolliert habe, stellte sich heraus, das bei diesem Kabel unterhalb des Schaltmechanismus/Vergaser/vordere linke Ecke das Kabelschutzrohr und das Kabel selbst abgerieben und völlig blank war und selbst schon einzelne Litzen des Kabels durchtrennt waren. Da ich diesen Anschluß nicht brauche habe ich ihn nun kurzerhand entfernt und siehe da.....Alles wunderbar...
An dieser Stelle hätte ich normalerweise niemals einen Kabeldefekt vermutet. Mir ist auch nicht wirklich klar, was denn das Kabel so zerrieben hat??? Ist aber auch egel, Hauptsache es funktioniert wieder.

Ich möchte mich hier nochmals bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken für die geleisteten Beiträge.

:sonne: :sonne:
Siegfried
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com