Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2005, 20:58
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


TCW-3 wo günstig kaufen ?

Hi,
ich brauche jetzt ja doch ein wenig mehr Öl als mit meinem 5 Ps Motor.

Ich wollte mit einem Kumpel zusammen 2 Takteröl güstig kaufen, wer kennt günstige Bezugsadressen ?

Bei eBay gibt es günstiges TCW-3 Öl, 24 x 1 Liter 89,90€ plus 6,90€ Versand.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dann würde der Liter gerade mal 4 € kosten.

Gibt es das Zeugs irgendwo güstiger ?

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2005, 21:18
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Udo.

Ich würde da nicht dran sparen und mir so eine Plörre in den Sprit kippen. Ich kann morgen mal nachfragen, was ein gutes TCW3 Öl kostet. Empfehlen würde ich Synthetiköl, nicht weil es besser schmiert (das ist bei einem "Kaltläufer" wie Außenborder uninteressant) sondern weil es weniger Ablagerungen hinterläßt.

Ich fahre Racing-Synthetik und das kostet mich im EK schon dreimal soviel wie die Ebay-Plörre.
Dafür ist dann selbst der Auspuff fast ohne Kohle.

Und wenn man mal von 15Cent pro Liter (bei 1.100) ausgeht ist man mit Super immer noch unter z.B. Ultimate o.ä.
Dafür bleibt der Motor sauber und heil.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2005, 21:19
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Udo,
ich habe von Ebay 4 liter für 18,90.
Der bietet auch Außenborderschlösser an etc.
Ist zwar nicht günstiger, aber dafür auch nicht gleich 24 Liter.
gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2005, 21:23
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Udo!

Wie ich noch 2T Öl benötigte, da hatte Um Links zu sehen, bitte registrieren einen absolut günstigen Preis bei den Ölen. Martin - Fortknox hat damals auch mal einen 25ltr. Kanister gekauft.. Ich verwendete jedoch zueletzt das Fuchs TCW3 Öl. Dieses Öl hat einen temperaturmäßig sehr niedrigen Verbrennungspunkt. Daher raucht es auch nicht . Suche mal im Netz nach Fuchs 2T öl. Das kann ich absolut empfehlen. Wenn ich 2T Motoren hätte , ich hätt auch dieses Öl. Ich glaube es lief auch unter Low Smoke oder so.

Gruß Rotti

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren Shopverkauf

P.S.: Solltest du nichts finden, dann rufe mal bei Fuchs an. die haben eine gute Beratung.

...EDIT:so ich war jetzt noch im Keller und hab nachgesehen - das Öl hieß TITAN symix SL
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2005, 21:47
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
Danke für die schnellen Antworten,so wie es aussieht werde ich dann doch etwas besseres Öl in den Sprit kippen.

Ich hatte bisher immer Quicksilver , aber davon hat mich der Liter auch 7,50 € gekostet.
In Holland gab es das gleiche Öl für 6,90€ , ich finde das ist aber immer noch viel Kohle nur für´s Öl.
Wenn ich kein AB Öl mehr hatte habe ich auch schon mal in meinen 5 Ps Mercury einfaches 2 Takter Öl für Mopets in den Tank gekippt.

Aber wenn, so wie Frank sagt, gutes Öl was bringt werde ich das mal glauben da er sich beruflich ja mit Motoren auseinandersetzt.
Nützt ja auch nichts wenn der Motor den Geist aufgibt nur weil man am Öl spart.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2005, 22:01
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
folgendes Öl habe ich .
Ob es jetzt gut ist oder nicht, keine Ahnung.
Ich meine ich hab es auch in Düsseldorf gesehen, was aber ja nicht heissen muss das es gut ist.

nauticpro 2-takt-Öl, High Performance. VPE 4 x 1 Liter.
Branchenüblicher VK ca 36,00 €.
2-takt-Aussenborderöl für Gemischt- und Getrenntschmierung.
Erfüllt die TC-W3-Norm und ist zugelassen für Mercury-, Mariner-, Nissan-, Suzuki-, Yamaha-, Evinrude- und Johnson-Aussenbord-Motor
Wer eine VPE ersteigert, kann zum gleichen Preis bis 2 VPE zusätzlich bestellen.
Die Versand- und Verpackungspauschale beträgt einmalig 5,95 €.


gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2005, 08:54
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 419
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!
Ich verwende Powernautic von elf.

Kostet bei Um Links zu sehen, bitte registrieren 4,90 pro Liter. Ab 18 Liter 3,90. Versand 5,-

Click the image to open in full size.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.02.2005, 10:37
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn das Öl die TCW-3 Norm erfüllt, egal, ob da Shell, Quicksilver oder NO NAME. draufsteht, kannst du auch davon ausgehen, dass es sich nicht um eine "PLÖRRE" handelt.
Mehr braucht ein 5 PS-Motor bestimmt nicht .
Ich verwende seit Jahren die sog. Plörre von INA aus Kroatien für ca. 5€/liter (TCW-3 Outbord Oil), weil ich das Öl nicht auch noch transportieren möchte. Damit bin ich bisher immer gut gefahren.

Gruß
Stephen
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com