![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei nominell gleich grossen Booten haben die Zars durchaus auch mal einen Rumpf der nen Meter länger ist. Die Zars haben keine Heckkonen (weil die Rümpfe genügend Auftrieb haben) und vorne auch keinen so grossen Überstand druch Schläuche. Je nach Modell kann beim Zar der Rumpf ebensolang sein wie bei einem Boot das 1m mehr Gesamtlänge hat. Da gibts bei Formenti diese selbsterklärende Grafik: ![]() Sie schreiben auf ihrer Seite: Zitat:
Dann kommt noch dazu, dass die Zars im Vergleich zu den meisten anderen Booten vergleichsweise schwer sind. Ich kenne von vielen Booten ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Bremsverhalten wenn sie durch eine grössere Welle gehen - meins fühlt sich da eher an wie eine ungebremste Abrissbirne. Wie gut das bei den kleineren Modellen funktioniert kann ich nicht sagen, die grösseren laufen aber unfassbar weich, selbst im Vergleich zu deutlich grösseren Ribs. Ich hab schon auf Ribs namenhafter italienischer Hersteller mit 6,5m gesessen die im Vergleich zu meiner vergleichsweise kleinen Kiste schon bei mässigem Wind überraschend hart (im direkten Vergleich) liefen. Da kommts halt drauf an welche Rümpfe man miteinander verlgleicht. Ich schreibe hier bewusst von Rümpfen, nicht von Booten. Zitat:
Da muss aber jeder selbst schauen, wie viel er benötigt. Zitat:
Hab selbst viele Jahre nichts von den "Schnabeltassen" wissen wollen. Nochmal etwas für den TE: Die hier angesprochenen Zars sind ausgesprochen unterschiedlich! Schon zwischen dem 53er und dem 57 liegen Welten - kann man sich bei dem Längenunterschied kaum vorstellen, oder? |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|