![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Echt? Ich sehe da einen deutlich größeren Rake beim Tohatsu:
![]() Aber wahrscheinlich kommt eh noch ein Permatrim Hydrofoil dran...
__________________
Gruß Mark Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke! |
#2
|
|||
|
|||
Beim Tohatsu werden die Auspuffgase durch den Propeller geführt, beim Suzuki oberhalb des Propellers.........war früher bei den Pops mit Scherstift genauso.
__________________
Munter bleiben ![]() --------------------- Gruß Jens |
#3
|
|||
|
|||
Wo sind die Vor- oder Nachteile davon?
__________________
Gruß Mark Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke! |
#4
|
|||
|
|||
Früher hatten die Motoren die die Abgase oberhalb des Propellers abgeleitet haben einen Scherstift, wenn ich mir den jetzigen Suzuki anschaue wohl auch.Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Tohatsu hat im/am Propeller eine Ruschkupplung, bei Berührung eines Gegenstandes/ Grundberührung etc. ruscht die eben durch und nix wildes passiert. Beim Prop mit Scherstift, bricht dieser und muss mit Werkzeug ersetzt werden.
__________________
Munter bleiben ![]() --------------------- Gruß Jens |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Verstärkt eher den Radefekt und es vermindert Leistung bei der Geschwindigkeit und PS Anzahl. Auch der Foil bremst unnötig. Aber Ansichtssache. Hab mir ein Setback gebaut, für meinen 6 PS Motor, das brachte unglaubliche 6 kmh mehr. ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|