Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2020, 17:35
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
doch einen wirklichen Rake erkenn ich da nicht.
Echt? Ich sehe da einen deutlich größeren Rake beim Tohatsu:
Click the image to open in full size.

Aber wahrscheinlich kommt eh noch ein Permatrim Hydrofoil dran...
__________________
Gruß Mark

Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2020, 22:17
Bredi Bredi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Beim Tohatsu werden die Auspuffgase durch den Propeller geführt, beim Suzuki oberhalb des Propellers.........war früher bei den Pops mit Scherstift genauso.
__________________
Munter bleiben
---------------------

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2020, 10:31
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bredi Beitrag anzeigen
Beim Tohatsu werden die Auspuffgase durch den Propeller geführt, beim Suzuki oberhalb des Propellers.........war früher bei den Pops mit Scherstift genauso.
Wo sind die Vor- oder Nachteile davon?
__________________
Gruß Mark

Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2020, 11:36
Bredi Bredi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Knox Beitrag anzeigen
Wo sind die Vor- oder Nachteile davon?
Früher hatten die Motoren die die Abgase oberhalb des Propellers abgeleitet haben einen Scherstift, wenn ich mir den jetzigen Suzuki anschaue wohl auch.Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Tohatsu hat im/am Propeller eine Ruschkupplung, bei Berührung eines Gegenstandes/ Grundberührung etc. ruscht die eben durch und nix wildes passiert.
Beim Prop mit Scherstift, bricht dieser und muss mit Werkzeug ersetzt werden.
__________________
Munter bleiben
---------------------

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2020, 17:07
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.533
abgegebene "Danke": 498


Zitat:
Zitat von Knox Beitrag anzeigen
Echt? Ich sehe da einen deutlich größeren Rake beim Tohatsu:
Click the image to open in full size.

Aber wahrscheinlich kommt eh noch ein Permatrim Hydrofoil dran...
Ev. ein Minirake, aber ob das für einen Bowlift reicht bei 6 PS
Verstärkt eher den Radefekt und es vermindert Leistung bei der Geschwindigkeit und PS Anzahl.
Auch der Foil bremst unnötig.
Aber Ansichtssache. Hab mir ein Setback gebaut, für meinen 6 PS Motor, das brachte unglaubliche 6 kmh mehr.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.



Click the image to open in full size.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com