Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2020, 10:46
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Volker,
schau dir am kommenden Wochenende mal meins an, dann weiß du wie ein Joker die Wellen nimmt.
Dann hast du schon mal einen Vergleich zum Zar.
Man muss die Boote live sehen, fahren damit mein sich ein ehrliches Bild machen kann, alles andere ist nur persönlich empfinden der Besitzer. Geht mir genauso.

Moin Heinz. Danke für das Angebot. Wenn es gut läuft habe ich nächtses Wochenende ja wirklich eine tolle Möglichkeit verschiedene RIBs zu "erfahren".
Moon
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2020, 11:01
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.372
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hafen-HH Beitrag anzeigen
Moin Heinz. Danke für das Angebot. Wenn es gut läuft habe ich nächtses Wochenende ja wirklich eine tolle Möglichkeit verschiedene RIBs zu "erfahren".
Moon
Stimmt, da kommen einige Ribs zusammen, mach schauen welche Modelle dort aufschlagen
Wird bestimmt ein klasse Wochenende.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2020, 12:53
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Ich habe mir heute einen Capelli 570 angeguckt und war von den Fahreigenschaften ziemlich enttäuscht. Wir hatten max. 30cm (kurze steile) Welle, die Schläge waren schon recht hart. Zudem lag das Boot sehr sehr unruhig im Wasser. Es war sehr nervös.

Das schlimmste: wenn ich querab zum Wind mit 3 Bft gefahren bin kam ständig Gischt ins Boot. Soviel Wasser wie in den 20 Minuten Probefahrt habe ich mit meiner Narwhal 545 in 2 Jahren zusammen nicht abbekommen.

Ist das an der See "normaler" mit der Gischt im RIB als bei mir auf der Elbe oder liegt das am Boot?
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2020, 14:45
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

P.S.
Die Gischt kam nicht von der Welle sondern vom Boot selbst. Also die Wellen sind vom Schlauch so weggespritzt worden, dass der Wind dieses Spritzwasser dann an Bord geblasen hat.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2020, 16:35
GordonW GordonW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 219
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die capellis haben keinen besonders hochgezogenen Bug. Die kleinen meines Wissens auch kein tiefes V.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2020, 17:12
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Zitat:
Zitat von GordonW Beitrag anzeigen
Die capellis haben keinen besonders hochgezogenen Bug. Die kleinen meines Wissens auch kein tiefes V.
Ja, das stand auch in den Testberichten dass das V nicht sonderlich tief ist und das Boot eher auf das Gleiten ausgelegt ist. Aber, dass man da gleich bei Bft 3 Nass wird hätte ich nicht gedacht. Und die Fahreigenschaften fand ich wirklich enttäuschend. Aber gut, wieder was gelernt.

Da wird es langsam wirklich enger mit Rauwasserfähigen Booten mit 1,90 Liegefläche: Zar, Marlin (?), NJ (die leider nur die blöden Stehsitze haben), Joker (?)
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2020, 18:09
GordonW GordonW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 219
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn ich du wäre- ein relativ nacktes englisches Rib kaufen, dann vier Sitze und Konsole mit Frontsitz rein und erhöhtes langes Bugstaufach mit Kissen drauf sind nen guten Meter lang ( habe ich auch nur eher flach) und die Konsole ist da eh meist nah dran, dann man von Frontsitz zu dem Kissen vorne überbrücken oder muss gar nicht, sondern legt sich „drüber“.

Ggfs. Nen XSRibs 600/650 oder nen Humber.

Fahreigenschaften wäre zumindest gut.

Grüße

Beispiel: da vorne noch mit nem“GFKBrett mit nem angepassten Kissen“ bei Bedarf überbrücken.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bild Nr 6 von 18 ansehen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.2020, 18:24
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.372
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hafen-HH Beitrag anzeigen
Ja, das stand auch in den Testberichten dass das V nicht sonderlich tief ist und das Boot eher auf das Gleiten ausgelegt ist. Aber, dass man da gleich bei Bft 3 Nass wird hätte ich nicht gedacht. Und die Fahreigenschaften fand ich wirklich enttäuschend. Aber gut, wieder was gelernt.

Da wird es langsam wirklich enger mit Rauwasserfähigen Booten mit 1,90 Liegefläche: Zar, Marlin (?), NJ (die leider nur die blöden Stehsitze haben), Joker (?)
Volker,
Stimmt schon, aber bei joker kannst du entweder sitzen, oder die Rückenlehne hochklappen und hast dann einen Stehsitz
Ist halt Geschmackssache
Große Liegewiese vorne war auch ein entscheidender Punkt, auf den hat meine Frau bestanden
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com