Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 26.09.2020, 12:37
OlliKnolli OlliKnolli ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.07.2019
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Reiner für Deine Info, aber ich vermute, das die "normalen" Halterungen für Ruder, Angelruten, ect. von der Form ganz anders sind und viel kleiner. Da wird man keine Stabilität für einen Geräteträger wie für´s Wiking Boot damit hinbekommen. Die sind relativ klein.

Ich bräuchte direkt diese Geräteträgerhalterung (Klebepads für den Schlauch, wie diese vom Wiking Boot). Gibt es denn nicht noch einen Händler, welcher Ersatzteile für ein Wiking Boot anbietet, unter anderem komplette Geräteträger ?

Habe im Internet noch nichts gefunden !!!
Heckmontage Geräteträger wird nicht funktionieren bei meinem Heck, aufgrund der Form des Hecks, siehe Photos.

Könnte zwar rechts und links Löcher rein schneiden von innen ins GFK um einen Geräteträger auf Stahlwinkel zu befestigen, diese sind dann aber 6 x 10cm breit, um mit der Hand durch zu kommen , um den von der Außenseite mit Muttern und Schrauben zu fixieren.

Würde das funktionieren (siehe Skizze), ohne das die Steifigkeit darunter leidet, wenn rechts und lionks die Löcher ausgeschnitten werden ?

Da kommen dann anschließend wieder Deckel rauf, die ich verkleben würde.
So ne Deckel 6 x 10cm gibts im Internet als Verschlüsse zu kaufen, zum draufstecken (rechteckig). Wäre jedenfalls eine Möglichkeit, wenn´s dem GFK nicht schadet, bzw. dem Boot.

Was vielleicht noch ginge, dass man die Stahlwinkel außen am Heckspiegel , anstatt der Hebe, - oder Abschleppöse befestigt, bzw. diese entfernt und durch die Stahlwinkel ersetzt. Nur dann wäre der Geräteträger ganz hinten übern Motor !

Gruß,
Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG1070.jpg (126,0 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG1071.jpg (152,0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Skizze für mögliche Montage des Geräteträgers durch Aussparungen um Muttern und Schrauben am GFK.jpg (155,2 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG1266.jpg (126,6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG1267.jpg (140,6 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von OlliKnolli (26.09.2020 um 12:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com