Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2021, 15:27
Benutzerbild von Hesse
Hesse Hesse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2016
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das gibt dieses Jahr nix mehr
__________________
Gruß Tim

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2021, 15:47
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.806
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
Das gibt dieses Jahr nix mehr
Na da bin ich mir nicht so sicher wer weiß was alles hinter der Bühne abläuft
Irgendwann kommt der Vorstellung Beitrag
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2021, 21:52
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 978
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

ihr seid spitze!

hier erfährt man echt dinge die extrem interessant sind für einen guten bootskauf!

war ja erst komplett gegen AF, aber nach euren spannenden auseinandersetzungen und bissi "googeln" bin ich nun nicht mehr komplett dagegen! klar kann ein AF zum schäden überdecken verwendet werden! denke aber wenn man vom verkäufer ein gutes gefühl hat und das unterschiff ordentlich abklopft, dann kann man auch u.u. ein boot mit AF nehmen!?
kann man ja erstmal drauflassen solange es gut ist. wenns dann mal schlecht wird, ab damit und weglassen! ODER??

wir haben da in der firma so spezielle abklopf-minihammer für rotorblätter. damit kann man am ton beim abklopfen erkennen ob es örtliche delamination, einschlüsse, etc. gibt!
werd ich mir für die nächste boots-inspektion mal ausleihen und den verkäufer gleichmal abschrecken!

@ralles: darf ich bei deinem zar mal probeklopfen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2021, 22:19
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 978
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

das wär doch eine nette wochenend-arbeit:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

da muss man den rumpf gleich komplett überholen und hat auch kein thema mit evtl. vorschäden!

was kostet ein kompletter schlauchwechsel auf einer seite??
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2021, 04:39
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Das kannst du so garnicht beurteilen....

auf der Backbordseite ....abplatzungen durch stauchungen....( Das dürfte das GFK durchgerissen sein...) und vieles mehr

Das wieder Instand zusetzen ist ein Fass ohne Boden( Wenn du es gut machen möchtest ), wenn überhaupt möglich.

Das ist Sicherlich ein Wirtschaftlicher Totalschaden...

lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com