Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2021, 20:19
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Du musst es ja nicht aufbauen um da einen Flicken zu setzen.

Bei dem Reparaturset ist sicher 1 Komponentenkleber dabei, oder?
Haltbarer wäre es mit 2 K Kleber, meine Meinung.
Ich meine die Höhe des Pressdrucks wäre wichtiger als die Dauer des Drucks aber ich mag mich irren.

Am wichtigsten ist entfetten und aufrauhen, benutze mal die Suche.

Nachtrag, ich persönlich würde gar keinen Flicken sondern nur Sureseal drauf machen damit das Gewebe kein Wasser zieht.
Ist ja kein Druck drauf und ich habe das Zeug bei meinen Booten immer nur mit Rasierklinge wieder abbekommen.

Aber da gibt es unterschiedliche Meinungen.

Grüße Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (16.05.2021 um 20:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2021, 08:11
hille56 hille56 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.06.2020
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Moin,

auf einen derartigen Schaden würden ich keinen Flicken machen.
Das sieht einerseits nicht sehr schön aus und ist etwas übertrieben.

Solange die Bootshaut noch intakt ist, würde ich einen "Um Links zu sehen, bitte registrieren" verwenden. Diesen flüssigen Flicken gibt es in verschiedenen Farben, so dass er später gar nicht auffällt.

Das Zeug ist nach dem Trocknen sehr flach und hält bombenfest.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2021, 08:18
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hille56 Beitrag anzeigen
Moin,

auf einen derartigen Schaden würden ich keinen Flicken machen.
Das sieht einerseits nicht sehr schön aus und ist etwas übertrieben.

Solange die Bootshaut noch intakt ist, würde ich einen "Um Links zu sehen, bitte registrieren" verwenden. Diesen flüssigen Flicken gibt es in verschiedenen Farben, so dass er später gar nicht auffällt.

Das Zeug ist nach dem Trocknen sehr flach und hält bombenfest.

Gruß Mario
Würde ich auch ersteinmal so machen aber nur wenn das Gewebe einwandfrei ist.

Wenn das Gewebe beschädigt ist dann muß ein Flicken drauf.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com