Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2021, 19:39
Benutzerbild von fliegergue
fliegergue fliegergue ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2021
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Ich kann da nichts erkennen
das Quitschen im Video hörst du aber oder?

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Kann es sein- theoretisch- dass der Anlasser Zahnkranz irgendwo durch Vibrationen am Motordeckel anschleift? Gibt es Spuren innen in der Haube?
Nein, da schleift nix... das Quitschen kommt definitiv aus dem oberen Bereich der Antriebswelle (Foto), nur weiß ich nicht wo da die Lager und die Simmeringe genau verbaut sind... und ebenso wenig weiß ich wieviel Aufwand es ist das abzubauen, kommt man da von unten ran oder muss der ganze Block raus...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2021, 20:58
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
Meinst Du das Geräusch das so ca. 10 mal in dem Video zu hören ist?
Ist am lautesten wenn Du weiter weg bist, am Vergaser ist es nur noch leise, scheint wirklich von unterhalb der Wanne seinen Ursprung zu haben. Aber ab und an ist daß nicht sondern recht häufig. Nur im Leerlauf oder auch unter Last?
Ich könnte auch nur raten, die Dichtringe sitzen im Kraft Kopf, aber nach unten sind mindestens zwei, beide undicht, Hmm...?
Wenn Du da dran willst muss der Kraftkopf runter.

Grüße Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2021, 23:56
Benutzerbild von fliegergue
fliegergue fliegergue ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2021
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
Meinst Du das Geräusch das so ca. 10 mal in dem Video zu hören ist?
Ist am lautesten wenn Du weiter weg bist, am Vergaser ist es nur noch leise, scheint wirklich von unterhalb der Wanne seinen Ursprung zu haben. Aber ab und an ist daß nicht sondern recht häufig. Nur im Leerlauf oder auch unter Last?
Grüße Peter
ja, genau das... tatsächlich war es heute und genau während ich das video gemacht habe recht häufig, davor und danach wieder weniger.... vor dem video hab ich aber auch den motor mal etwas höher drehen lassen, da quietscht es nicht, erst dann wieder wenn er im standgas ist... bis er warm ist, quietscht gar nix...
unter last kann ich nicht testen, dann ist meine wanne leer, die ist nicht so hoch... die schellen bekomm ich erst am dienstag... aber ich denke dass es unter last auch weg ist, weils ja schon bei höherer drehzahl nicht mehr quitscht....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2021, 21:14
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.806
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fliegergue Beitrag anzeigen
das Quitschen im Video hörst du aber oder?



Nein, da schleift nix... das Quitschen kommt definitiv aus dem oberen Bereich der Antriebswelle (Foto), nur weiß ich nicht wo da die Lager und die Simmeringe genau verbaut sind... und ebenso wenig weiß ich wieviel Aufwand es ist das abzubauen, kommt man da von unten ran oder muss der ganze Block raus...
Halt mal einen großen Schraubenzieher mit dem Griff ans Ohr und die Klinge an das Teil was Geräusche macht.
Als Stethoskop Ersatz.
Lokalisiert man so einfach die Stelle.

Ich habe den Film in mein Bearbeitungsprogramm geladen und immer wieder angehört.
Hört sich an wie ein kratzendes schleifendes Geräusch.
Ist aber eine hohe Frequenz und ein Lager im Block oder Trieb ist doch gut gekapselt.

Hatte erst auf die Schwungscheibe getippt wie auf dem Bild:
Kann aber auch eine Spieglung sein.

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2021, 00:03
Benutzerbild von fliegergue
fliegergue fliegergue ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2021
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Halt mal einen großen Schraubenzieher mit dem Griff ans Ohr und die Klinge an das Teil was Geräusche macht.
Als Stethoskop Ersatz.
Lokalisiert man so einfach die Stelle.

Ich habe den Film in mein Bearbeitungsprogramm geladen und immer wieder angehört.
Hört sich an wie ein kratzendes schleifendes Geräusch.
Ist aber eine hohe Frequenz und ein Lager im Block oder Trieb ist doch gut gekapselt.

Hatte erst auf die Schwungscheibe getippt wie auf dem Bild:
Kann aber auch eine Spieglung sein.
die Schwungscheibe ist es nicht, das Geräusch kommt tatsächlich von weiter unten, Anfangs dachte ich vom Vergaser, ich weiß am Video hört es sich da am leisesten an aber in echt wars da zumindest von dieser Seite am lautesten. Ich bin dann später auf die andere Seite und da hab ich das (glaube ich) so lokalisiert dass es eben genau von der Stelle kommt die ich Fotografiert hab, da sieht man auch die Antriebswelle die sich dreht, ich weiß aber nicht ob es von einem Lager unterhalb oder oberhalb kommt... ich glaube aber eher von unterhalb, weil auch da, nach dem Quitschen, der Rauch raus kommt....
ich finde das alles nur recht komisch, wenn ein lager heiß läuft und zu Quitschen beginnt, dann wäre das doch auch ein längeres Quietschen....
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com