Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2021, 19:59
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

@Klaus....

ach deshalb werden Stahlträger stumpf und Stirnseitig verschraubt...weil die Einleitung von Kräften beschissener ist.....

Ich bitte dich....

Währen der Fahrt kommt auf den Spiegel ein Druck/ Zieh/ Hebe und Fallmoment.....

Dein unterleg Klotz, bringt dir maximal im Fallmoment etwas.. um die " Scherwirkung " nach unten auf die Schrauben/ Löcher zu verringern.
Dafür hat meiner 2x 3Schrauben, Jackplade sowie Motorhalter....

Bei mir liegt auch nix auf....wieso auch...?

Und an der " Hebelwirkung " wird dein Klotz auch nix verbessern... da er an der Tatsächlichen Spiegelhöhe, nettohöhe Wasserkasten... Seitlich nicht in den Rumpf mit Eingebunden ist.

lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2021, 09:56
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
@Klaus....

ach deshalb werden Stahlträger stumpf und Stirnseitig verschraubt...weil die Einleitung von Kräften beschissener ist.....

Ich bitte dich....

Währen der Fahrt kommt auf den Spiegel ein Druck/ Zieh/ Hebe und Fallmoment.....

Dein unterleg Klotz, bringt dir maximal im Fallmoment etwas.. um die " Scherwirkung " nach unten auf die Schrauben/ Löcher zu verringern.
Dafür hat meiner 2x 3Schrauben, Jackplade sowie Motorhalter....

Bei mir liegt auch nix auf....wieso auch...?

Und an der " Hebelwirkung " wird dein Klotz auch nix verbessern... da er an der Tatsächlichen Spiegelhöhe, nettohöhe Wasserkasten... Seitlich nicht in den Rumpf mit Eingebunden ist.

lg

Robert
Hallo Robert,

du willst jetzt aber nicht ernsthaft eine statische Stahlkonstruktion mit der Befestigung von viel Gewicht an einer GFK Platte vergleichen, die ständig dynamischen Belastungen ausgesetzt ist?

Aber wozu die ganze Aufregung: du bestätigst ja mit deinen Ausführungen, dass eine Unterlage in manchen Situationen eine Entlastung bringt und in keinem Fall eine Verschlechterung - nur über die Höhe der Entlastung sind wir uns anscheinend nicht einig.

Reiner schreibt in einem anderen Thread, dass er Spannungsrisse im Gelcoat hat und im hinteren Bereich 8cm lange Risse ... irgendeinen Grund wird es wohl dafür geben (und ich behaupte jetzt nicht, dass das von der Motoraufhängung kommt, aber ausschließen kann man es natürlich nicht, weil gerade der Spiegel zu den am höchsten beanspruchten Teilen zählt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2021, 16:12
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.808
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

du willst jetzt aber nicht ernsthaft eine statische Stahlkonstruktion mit der Befestigung von viel Gewicht an einer GFK Platte vergleichen, die ständig dynamischen Belastungen ausgesetzt ist?

Aber wozu die ganze Aufregung: du bestätigst ja mit deinen Ausführungen, dass eine Unterlage in manchen Situationen eine Entlastung bringt und in keinem Fall eine Verschlechterung - nur über die Höhe der Entlastung sind wir uns anscheinend nicht einig.

Reiner schreibt in einem anderen Thread, dass er Spannungsrisse im Gelcoat hat und im hinteren Bereich 8cm lange Risse ... irgendeinen Grund wird es wohl dafür geben (und ich behaupte jetzt nicht, dass das von der Motoraufhängung kommt, aber ausschließen kann man es natürlich nicht, weil gerade der Spiegel zu den am höchsten beanspruchten Teilen zählt)
Sorry Klaus...meine feinen Risse sind am Boden seitlich wo es zum Steuerstand und der Steuerstandsitzbank hoch geht.
Hat man aber auf Grund der Verwindung an vielen Booten.

Die beiden ca. 8cm Kreisrunden befinden sich auch im Boden kurz vor der Hecksitzbank.
Ist aber nur im Gelcoat.....ist bestimmt einmal vor unserem Besitz etwas schweres darauf gefallen.

Hinten am Rumpf ist alles in Ordnung.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com