![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Oje das tut mir leid dass der Thread wieder auseinanderfällt,
bei dem Konflikt möchte ich mich gerne heraushalten und wieder zum Thema kommen: Also im ZODIAC Handbuch habe ich nun nachgelesen, da steht original NULL über das Kranen leider. Und danke für den Tipp vom 650er-Besitzer mit dem Druck in den Schläuchen - das ist sicher ein Aspekt das kann ich machen - bald habe ich ja meine BRAVO ELEKTRO Pumpe dann geht das - derzeit hüpfe ich noch auf der manuellen herum haha... DAnke Euch für die vielen Tipps, Grüße Karl. |
#2
|
||||
|
||||
Wenn man die Schäkel verwendet, kann das u.U. schon zu Schäden am GelCoat führen, dann werden die halt weggelassen und die Hebeschlaufen mit Umlenkung durchgeschlauft..................
![]() ![]() ![]() Man muss halt auch mal sein Hirn anstrengen ![]() Wenn ich Halteösen nachrüste oder welche verwende, die bereits montiert sind, dann muss ich halt auch mal " mein Hirn " anstrengen ob das Material dafür geeignet ist oder der Hersteller das frei gibt. Dafür muss ich keinen Bachelor in Statik besitzen. Daher muss ich schon auch schmunzeln, welche gemeingefährlichen Sachen im Bootsport so betrieben werden........... Dass mit der Umschlaufung um den Schlauch funktioniert auch, wer aber weiss wie die Hebeschlaufen der Italiener aussehen, dann freue ich mich schon, wenn ich ein taugliches Hebegeschirr zum Kranen hab. Das neue saubere Falcon hab ich aber auch mit Umschlaufung der Schläuche gekrant...... ![]() ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() Geändert von Monoposti (02.08.2021 um 22:20 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|