Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 01.09.2021, 13:22
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Scooterbc Beitrag anzeigen
Na, da möchte ich mal auf einige Ungereimtheiten hier hinweisen:

-es handelt sich bei den Oberflächenharzen um sogenannte Deckschichtharze und es ist egal ob die Top-oder Gelcoat heißen. Es ist normales Harz welches mit Tixotropiermitteln und evtl. Farbstoffen angereichert ist.

-viel wichtiger ist, dass Dir normalerweise Gelcoat auf Polyesterbasis angeboten wird, man muss also darauf achten ein EP-Coat (für Epoxidharz) als Deckschichtmaterial zu bekommen Da es sich um ZAR handelt müsste das Boot also aus Biresin CR83 Epoxidharz bestehen.

-Ich empfehle Löcher bis 5mm mit EP-Harz angedickt mit Tixotropiermittel und Microglasmehl sowie evtl. Farbpaste zu schließen. Die zu verspachtelnden Löcher sollten möglichst faserig sein damit ein inniger Verbund entsteht. Ein Kegelfräser schneidet schon zu scharf ab.

Hans- Jörg
Hallo Hans-Jörg,

das ist genau das, was ich mir von einem Forum erwarte - Chapeau!
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com