![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich hatte selber schon Kontakt mit dem Besitzer vom Antifoulingshop - Forum. Hatte dort den kompletten AF - Aufbau gekauft. Der Typ ist wirklich gut drauf. Mit dem Gelcoat polieren hat er vollkommen recht. All zu viel Polieren bringt nichts und schadet. Was mir immer wieder gut gefällt ist die Art wie Mibo das Boot poliert: Um Links zu sehen, bitte registrieren - siehe Video. Wenn das Gelcoat Jahrelang nicht ordentlich gepflegt wurde und nicht poliert wurde, dann schadet diese Art der Politur nicht. Jedes Jahr sollte man das natürlich nicht machen. Aber als Auffrischung finde ich es super. Vor allem das langsame Abziehen vom der Politur muss sein, da sich die Schleifpartikel im laufe der Zeit immer feiner werden und der Glanz dann auf der Oberfläche wird. Jedoch ist - wie du schreibst - Vorsicht geboten bei der Verwendung einer Fellscheibe. Wenn dann Lammfell - und nicht Schaffell - Scheibe. Die trägt nicht so viel ab. Mit den Polierschwämmen konnte ich mich bis dato nicht so recht anfreunden. Für große Flächen habe ich eine drehzahlgeregelte kleine Poliermaschine. Für kleine Flächen verwende ich einen Excenterschleifer mit 50mm Schleifpad grün von 3m. Siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren Beitrag #186 Ich habe das hier seit einigen Jahren. Ein gutes Poliermittel. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|