![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
wer die Suzuki Bedienungsanleitung richtig liest stellt fest, dass man vorher das Öl ablassen muss. Ohne Öl kann man aber jeden Motor auf die Seite legen.
Öl raus, Öl rein ist aber kein Hexenwerk Jörg |
#2
|
|||
|
|||
Mercury 20PS Um Links zu sehen, bitte registrieren
Auf Seite 20: Den Außenborder aufrecht, horizontal mit der Vorderseite des Motors nach oben (Ruderpinne nach oben) oder backbord tragen, transportieren oder lagern. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
meinen baugleichen Tohatsu habe ich im Auto so gelagert! Dennoch ist etwas Öl ausgetreten! Ich habe nun zu Hause nach dem Ölwechsel das Öl nicht wieder aufgefüllt und mache dieses vor Ort im nächsten Urlaub! Ist nicht wirklich ein Problem ![]() Gruß Jeronimo |
#4
|
|||
|
|||
Beim aktuellen (MFS20E) steht definitiv, dass man das Öl ablassen soll, bevor man ihn liegend transportiert. Offensichtlich ist er doch nicht so baugleich...
__________________
Gruß Mark Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke! |
#5
|
|||
|
|||
Das lese ich aber auch beim Tohatsu anders. Da steht, dass der Hersteller für den Transport das Öl abgelassen hat, aber nicht, dass man es selbst jedes Mal muss:
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Gruß Mark Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke! |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren. Der aktuelle 20er ist darin: DF9.9B-15A-20A_-_ab_2018-1.pdf
__________________
Gruß Mark Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|