![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ok, dann kann man fast pauschal sagen dass sich kleinere leichte GFK Boote sich kaum eignen außer wenn Ententeich ist.Is wie im HR auch dass Ribs einfach stabiler auf dem Wasser liegen wenn Wellengang ist.
Ich sehe das schon als eine Teillösung..
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
0,5 m Wellenhöhe ist eigentlich normaler Wellengang an Nord und Ostsee. Das steckt die alte GFK Schüssel schon weg ohne ungemütlich zu werden. Trotzdem meine Meinung zu alt und zu teuer 😡
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#3
|
||||
|
||||
Der TE wollte doch ein Rib,oder?
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Zum Thema.... denke schon, dass ein 5,20m Valiant Vanguard RIB mit 2,10m Breite es auf der Ostsee bei einem „normalen“ Wellengang aushält & Spass macht! Bei Windstärke 8 hatte ich nicht vor hoch zu fahren....und den Atlantik wollte ich auch nicht überqueren ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|