Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 04.04.2005, 19:43
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Nachtrag:

Habe noch ein paar Informationen zusammengetragen:

Die Tests bei der Boote wurden (und werden generell) mit zwei Personen gefahren, wie auch sonst.
Es muss schliesslich jemand das Messequipment bedienen.

Bei der Beschleunigung ist der zweite Mann jedes Mal nach vorne gegangen, um schneller ins Gleiten zu kommen.

Damit war das 4,70-er Ribline, siehe:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

komplett etwa 500 kg schwer.

So gesehen sind die erzielten v max schon erstaunlich.

Zu den Drehzahlen:

Der relativ lang übersetzte Mercury drehte bis 5600, die Honda und E-Tec bis 6000 U/min.

Der E-Tec ist also klar der beste Beschleuniger und zieht gegenüber dem Honda keinen Vorteil aus einer kürzeren Übersetzung.

Dass der zusammen mit dem Yamaha hubraumstärkste Mercury so stark in der Beschleunigung einknickt, bleibt trotz der langen Übersetzung rätselhaft.

Liegt das vielleicht an seinem 4-Flügel-Prop ?
Dieser Prop kommt vielleicht mit der 15-er Steigung nicht zurecht.

4-Flügel-Props sind doch in Verbindung mit kleiner Steigung sogenannte Thrust-Props.

Irgendwie muss dieser Prop den Mercury bei v max dann aber doch beflügelt haben ?!

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com