Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 14.12.2022, 07:03
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Wenn man so knapp am Ufer ankert, kann es bei einer ungünstigen Kombination von Ebbe, Länge des Landgangs, Welle einer Fähre, Winddreher,etc. leicht zu einer Grundberührung kommen.
Da ich mir eine Bravo Turbo Max fest eingebaut habe und das SUP sowieso fast immer dabei habe (und wir auch bei Welle sehr sicher zu zweit am Board stehen - wenn die Gefahr des Reinfallens besteht, kann man gleich schwimmen…) ist das auch meine bevorzugte Variante.
Während sich das SUP noch relativ leicht mit einem Kabelschloss ein bisschen gegen Diebstahl sichern läßt, schaut es beim Paddel schon anders aus und kann bei einem Karbonpaddel ein teurer Spaß werden.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com