Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Elektroantrieb

Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 13.03.2023, 08:56
benzian benzian ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2023
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 4


Ich sehe, da ist echt Fachwissen in diesem Forum! Danke für die Infos!
Standschubtest beim ePropulsion finde ich sehr interessant - wisst ihr ob irgendjemand aus dem Forum auch so einen mit dem Torqeedo gemacht hat? Ist jetzt nicht Kaufentscheidend, wäre einfach interessant...

Nochmals kurz zu meiner Nutzung - ist mir bewusst, dass "Vollstrom" sehr unwirtschaftlich ist, ging mir beim Lago Maggiore-beispiel nur darum aufzuzeigen, dass ich dort nicht unterwegs bin um die Landschaft anzuschauen oder möglichst lange fahren zu können, sondern einfach um möglichst schnell von A nach B zu kommen - wenn wir zbsp. mal in Norwegen oder so sind, sieht das natürlich anders aus.

Die Sache mit der Rumpfgeschwindigkeit, leuchtet mir auch ein - wir werden nun zwar vom Aqua Marina absehen (zu grosses und schweres Packmass) und ein Allroundmarin Yukon 350 in Betracht ziehen, jedoch ist das Boot dann auch nur 3.50 lange und läuft natürlich längst nicht so schnell wie ein Grabner Mustang mit den 4.50...
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com